Eine Holz-Stehleuchte besteht in der Regel aus einem Fuß und dem Lampenschirm. Lampenschirme kann man für kleines Geld kaufen, das Gestell können Sie preiswert selber bauen.
Holz-Stehleuchte bauen
Die selbst gebaute Stehleuchte kostet etwa 34 Euro. Der Lampenschirm kostet extra.
Holz-Stehleuchte bauen
Zeichnen Sie die Konturen der drei Beine
auf die Platte und sägen sie aus. Tipp:
Vorheriges Anritzen mit einem ...
Holz-Stehleuchte bauen
... Cuttermesser verhindert das Ausreißen.
Schleifen Sie anschließend die
Kanten und Flächen sorgfältig nach.
Holz-Stehleuchte bauen
Praxistipp: Die Schnittkante von
Multiplex ist aufgrund
der Furnierlagen
besonders interessant.
Sie können diese Optik
betonen, indem Sie die
Kanten abrunden und
die Schichten damit
bis in die Oberfläche
sichtbar machen.
Holz-Stehleuchte bauen
Nun zeichnen Sie die Grundplatte
für die Fassungen an. An dieser Platte
werden später die Beine befestigt.
Holz-Stehleuchte bauen
Schneiden Sie
die Grundplatte
mit der Stichsäge
und einem
feinzahnigen,
schmalen
(Kurven-)Sägeblatt
aus.
Holz-Stehleuchte bauen
Für die Kabelverschraubung ist eine Zapfensenkung
erforderlich: Von oben mittig ein
12 mm tiefes 15-mm-Loch mit dem Forstnerbohrer schneiden und dieses
mit dem 10er Holzbohrer durchbohren.
Holz-Stehleuchte bauen
Je Bein zwei 4er Löcher für die Verschraubung bohren und von oben
senken. Kabelverschraubung so montieren,
dass der Schraubring unten sitzt.
Holz-Stehleuchte bauen
Den Messing-Scheibennippel wie gezeigt
von oben mit Holzschrauben und Unterlegscheiben
auf die Platte schrauben.
Holz-Stehleuchte bauen
Anschließend verschrauben und verleimen
Sie die Beine mit der Grundplatte.
Unbedingt in die Beine vorbohren!
Holz-Stehleuchte bauen
Bei der transparenten Leitung sind die
Adern markiert. Leitungs- und Aderenden
abisolieren und Aderendhülsen aufquetschen.
Holz-Stehleuchte bauen
Schutzleiter (gelb/grün)
an der Messingfassung, Neutralleiter und
Phase an den beiden Kontakten des ...
Holz-Stehleuchte bauen
... Keramikeinsatzes montieren. Leitung
durch Scheibennippel/Kabelverschraubung
führen, Fassung aufschrauben ...
Holz-Stehleuchte bauen
... und mit Klemmschraube sichern. Schnurschalter wie gezeigt
montieren. Zugentlastungen festziehen!
Holz-Stehleuchte bauen
Nun auch den Schutzkontaktstecker
(mit Endhülsen auf den Adern; Schutzleiter
mittig) anschließen.
Holz-Stehleuchte bauen
Der Lampenschirm wird zwischen zwei
Schraubringen an der Fassung befestigt.
Holz-Stehleuchte bauen
Schützen Sie die Holzoberfläche mit
einer Lasur, um ein Vergrauen
durch Staub dauerhaft zu vermeiden.
Holz-Stehleuchte bauen
Wir haben folgende Produkte von Conrad-
Electronic verwendet: Ölflex-Leitung 3x0,75
(Artikel-Nr.: 604180; 3,59 Euro/Meter),
Messing-Schraubringe E27, (Artikel-Nr.:
620306; 1,49 Euro/Paar), Winkelstecker
(Artikel-Nr.: 624446; 1,19 Euro), Metallfassung
E 27 (Artikel-Nr.: 620302; 1,95 Euro),
Schnur-Zwischenschalter transparent
(Artikel-Nr.: 702774; 7,49 Euro), Aderendhülsen
0,75x6 (Artikel-Nr.: 611883;
1,02 Euro/100 Stck.), Kabelverschraubung
mit M10er Gewinde (Artikel-Nr.: 527190;
0,55 Euro), Scheibennippel (nicht von
Conrad, im Baumarkt erhältlich).
Holz-Stehleuchte bauen
Alle Bauteile
lassen sich aus
einem Stück
Multiplex
schneiden.
Holz-Stehleuchte bauen
Die Materialkosten belaufen sich auf 34 Euro.
Unsere selbst gebaute Stehleuchte aus Holz bringt eine tolle Atmosphäre in ihre Wohnung. Die Stehlampe wird einfach aus einem Stück Holz geschnitten und ist zudem sehr simpel nachzubauen. Das kostet Sie unter einen Tag Zeit und nicht einmal 35 Euro für das Material, für den Lampenschirm können Sie noch einmal mit etwa 20 Euro rechnen.
Der Stehleuchtenfuß besteht aus Birken-Sperrholz. Sägen Sie zunächst die Beine mithilfe der Schablone aus. Anschließend sägen Sie die Grundplatte für die Fassung aus. Sind Beine und Platte befestigt, folgt die Elektronik. Auch diese haben wir selbst gebaut. Falls Sie sich den Umgang mit Fassung, Schalter und Stecker nicht zutrauen, lassen Sie sich helfen. Jede Elektroinstallation birgt ein gewisses Risiko und sollte deshalb mit Vorsicht zu genießen sein.