Für Push-Nachrichten von selbst.de an- und abmelden

Browser-Benachrichtigungen aktivieren: So funktioniert’s!

Kennen Sie "Push-Nachrichten"? selbst.de erklärt, was hinter den Browser-Benachrichtigungen steckt, wie Sie die News & Tipps für Heimwerker in Ihrem Browser aktivieren und wie Sie den Bezug der DIY-Nachrichten wieder stoppen!

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Aktivieren Sie unsere Browser-Nachrichten und wir informieren Sie rechtzeitig, welche Arbeiten gerade in Haus & Garten anstehen! Unseren News-Service zu Heimwerker-Trends und DIY-Inspirationen können Sie über Ihren Browser jederzeit anpassen. So funktioniert es: Einfach Push-Nachrichten im Browser aktivieren und informiert bleiben!

Was sind Push-Nachrichten?

Unsere Push-Nachrichten informieren Sie über DIY-Neuheiten, Kreativ-Ideen und Wissenswertes für Heimwerker. Sie erscheinen als kleine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm – egal ob Desktop-Rechner, Tablet oder Smartphone – solange Ihr Browser aktiv ist. Dem Bezug von Push-Nachrichten müssen Sie selbst zustimmen.

Wie melde ich mich für die Browser-Benachrichtigungen für Heimwerker an?

Bei einem Besuch von selbst.de fragen wir Sie, ob Sie von uns Browser-Benachrichtigungen erhalten möchten! Im Browser zeigt sich kurz ein Fenster, dass Ihre aktive Zustimmung benötigt, damit Sie fortan von uns per Push-Nachricht über Bauanleitungen, Saison-Tipps und Einrichtungsideen informiert werden. Wenn Sie die Push-Nachrichten von selbst.de kostenlos erhalten wollen, klicken Sie einfach auf "Ja, gerne!" in dem Dialogfeld, das links oben im Browser aufklappt.

Push-Nachrichten

Praxistipp: Sie wollen regelmäßig informiert sein, ohne beim Websurfen durch Popups abgelenkt zu werden? Dann abonnieren Sie den selbst.de-Newsletter, der Ihnen die wichtigsten Theme der Woche kompakt per Mail ins Postfach schickt!

Warum kann ich mich nicht für die Push-Nachrichten von selbst.de anmelden?

Leider unterstützt das Apple Betriebssystem iOS und manche Browser die Push-Benachrichtigungen für Websites nicht. Unproblematisch ist der Bezug von Push-Notifications in der Regel mit folgenden Browsern:

  • Google Chrome (Desktop, Android)
  • Mozilla Firefox (Desktop, Android)
  • Safari (Desktop)
  • Opera (Desktop, Android)
  • Samsung Internet (Android)
  • Microsoft Edge (Desktop)

Können Sie sich immer noch nicht für Push-Benachrichtigungen von selbst.de anmelden, obwohl Sie einen dieser Internetbrowser verwenden? Dann kann dies mehrere Gründe haben, die sich leicht beheben lassen:

  • Prüfen Sie, ob Sie auf dem Handy wirklich alle Benachrichtigungen aus Browsern aktiviert haben. Öffnen Sie den Browser, gehen Sie zu den "Einstellungen" und schauen dort unter "Benachrichtigungen" nach, ob Push-Nachrichten zugelassen sind (ein Häkchen haben).
  • Nutzen Sie Firefox als Browser? Hier sind Browser-Benachrichtigungen standardmäßig deaktiviert! Ändern Sie diese Einstellung, um die DIY-Nachrichten von selbst.de erhalten zu können.
  • Praxistipp: Surfen Sie ausschließlich im sicheren "Privat-/Inkognito-Modus"? Mit dieser Einstellung sind Push Benachrichtigungen aus technischen Gründen nicht verfügbar.

Wie ändere ich die Einstellungen für Push-Nachrichten nachträglich?

Sie können sich auch später immer noch für den Bezug von Browser-Nachrichten entscheiden – selbst, wenn Sie die Push-Nachrichten beim ersten Mal abgelehnt haben! Sie haben auch jederzeit die Möglichkeit, die Themen-Abos zu ändern. Klicken Sie dazu auf das Glocke-Symbol, das links unten auf der Hompage eingeblendet wird. Die Glocke signalisiert: Sie erhalten Browser-Nachrichten von selbst.de! Darüber gelangen Sie jederzeit zu den aktuellen Einstellungen, um Ihre Browser-Nachrichten individuell anzupassen.

Praxistipp: Im Browser Ihres Desktop-Rechners gelangen Sie auch über "Einstellungen" >> "Benachrichtigungen" zum Auswahlmenu, um die Push-Nachrichten anzupassen!

Wie kann ich mich von Push-Benachrichtigungen abmelden?

Sie können den Bezug jederzeit beenden. Das ist wie bei Änderungen auch über das Glocken-Symbol möglich oder direkt über das Einstellungsmenu Ihres Browsers. Wichtig: Wenn Sie keine Push-Nachrichten von selbst.de mehr erhalten wollen, müssen Sie den Bezug in dem Browser deaktivieren, über den Sie sich für diesen kostenlosen Service angemeldet haben!
Wer sich unsicher ist, kann direkt diesen Abmelde-Link für Push-Notifications nutzen >>

Welche Daten speichert selbst.de für Browser-Benachrichtigungen?

Um diesen Service und die Nutzung der Push-Nachrichten analysieren zu können, wird eine anonymisierte ID gespeichert. Nicht gespeichert werden hingegen persönlichen Daten. Daher ist es auch ausgeschlossen, dass Sie die Browser-Benachrichtigungen ohne Ihre Zustimmung erhalten. Mehr Informationen zu Cookies, die gesetzt werden, finden Sie auch in unseren Datenschutz-Richtlinien.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Ameisenstraße - Foto: iStock / galitskaya
Hausmittel gegen Ameisen
7 Hausmittel, um Ameisen erfolgreich zu bekämpfen

Backpulver, Kaffee, Essig – Ameisen lassen sich einfach töten, aber die effektivsten Hausmittel gegen Ameisen halten die Plage dauerhaft fern!

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

eine junge Frau mit hochgebundenen braunen Haaren putzt mit einem Fensterwischer lächelnd ein Fenster, zum Schutz vor der Seifenlauge trägt sie leuchtend-gelbe Gummihandschuhe - Foto: AdobeStock / Drobot Dean
Streifenfreie Glasfenster
Fenster streifenfrei putzen: Der ultimative Ratgeber für die Glasreinigung

Fenster putzen gilt als lästige, aufwendige Arbeit. Wir erklären, wie Sie mit minimalem Aufwand und dem richtigen Equipment Ihre Fenster streifenfrei putzen, dabei typische Stolperfallen umgehen und selbst hartnäckigen Schmutz zuverlässig beseitigen.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Butternut Kürbis ganz und klein geschnitten - Foto: iStock/pilipphoto
Butternut-Kürbis: Das Kürbisgemüse mit mild-nussigem Aroma

Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.