close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pavillon selber bauen

Keine Angst, für dieses Projekt müssen Sie nicht etwa zu Nadel und Faden greifen! Der luftige Pavillon lässt sich in wenigen Stunden bauen und schützt Sie und Ihre Gäste auch, wenn es einen kurzen Schauer gibt. Wir zeigen, wie Sie den Pavillon selber bauen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Erdbohrer
  • Fuchsschwanz
  • Lötkolben
  • Stichsäge
  • Tacker
  • Zwingen

Eine Party im Garten – super Idee! Nur sitzen die Gäste sicher nicht gern stundenlang in der prallen Sonne. Wenn Sie Tisch und Stühle zudem nicht auf der Terrasse am Haus platzieren wollen, brauchen Sie einen Sonnenschutz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in kurzer Zeit einen schicken Pavillon selber bauen können. Großer Pluspunkt: Das Dach aus einer leichten Kunststoff-Gewebeplane lässt sich zusammengerollt fast unsichtbar machen.

 

Einfachen Garten-Pavillon selber bauen

Für den Winter oder stürmische Zeiten können Sie den Pavillon auch ganz abnehmen. Dazu brauchen Sie noch nicht einmal Werkzeug, denn die Auslegerleisten sind nur mit einer Schraube und einer Flügelmutter befestigt. Lediglich die Betonrohre bleiben als Fundament im Boden.

Sie benötigen nicht viel Material zum Pavillon selber bauen. Das macht es günstig und auch für Anfänger geeignet. Die Plane deckt immerhin eine Fläche von rund 7 m2 Fläche ab – darunter passen gut ein großer Tisch und bis zu acht Stühle. Das Holz des Pavillons können Sie je nach Geschmack farbig streichen.

Einfach
100 - 250 €
Unter 1 Tag
2

Fotos: Lars Dalsgaard, Katja Fischborn; Zeichnungen: Lars Dalsgaard

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.