close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Laminatboden Laminat günstig selbst verlegen

Laminat sieht klasse aus, ist pflegeleicht und unkompliziert zu verlegen. Das beste daran, er ist in sämtlichen Dekoren und vergleichsweise günstig in allen Baumärkten erhältlich.

Simone und Kai suchten für ihre neue Wohnung einen einfach zu verlegenden Boden, der sich für Wohn- und Esszimmer sowie Küche gleichermaßen eignet. Da ist Laminat genau das Richtige. Denn man kann Laminat günstig selbst verlegen und er kommt optisch und haptisch einem echten Holzboden sehr nahe. Beim Kauf solltest du auf eine möglichst hohe Nutzungsklasse achten. Verfügt das Laminat nicht über eine integrierte Dämmung, muss darunter in jedem Fall eine Trittschallmatte verlegt werden. Bei der Auswahl auf das sogenannte Trittschallverbesserungsmaß achten (steht auf der Packung). Je höher der Wert, desto besser.

 

Laminatboden mit Klickverbindung selbst verlegen

Checkliste Werkzeug
  • Bleistift
  • Laminatschneider
  • Stichsäge
  • Winkelmesser
  • Zollstock
  • Zugeisen

Klickverbindung ist nicht gleich Klickverbindung. Es gibt große Unterschiede, die die Verlegung von Laminatboden beeinträchtigen können. Wir finden Systeme praktisch, bei denen Stirn- und Längsseiten auf einmal zusammengeklickt werden können. Böden, die man horizontal mit einem Schlagklotz zusammenfügen oder bei denen man erst die Stirnseiten und dann eine komplette Reihe längs einhebeln muss, machen weniger Freude. Außerdem benötigst du auch noch folgende Werkzeuge:

Trittschalldämmung unter Laminat

Eine gute Trittschalldämmung dämpft die Lautstärke im Raum und verhindert die Übertragung von Laufgeräuschen in benachbarte Räume. Selbst der Nachbar hat etwas davon. Solche Matten aus Polystyrol, wie wir sie hier verwenden, wiegen gefühlt nichts. Dazu ist die Verlegung denkbar einfach. Die Dämmung wird bahnenweise ausgelegt, der Zuschnitt erfolgt ganz simpel mit dem Cuttermesser. Und dann kann es auch schon losgehen, den Laminat zu verlegen.

Teamwork macht Spaß und beschleunigt den Arbeitsprozess. Foto: sidm / CK

Die letzte Reihe Laminat verlegen

Jetzt musst du gut abmessen und eventuell die Stichsäge einsetzen, denn die Paneele der letzten Reihe passen nie in kompletter Breite. Am besten vermisst du sie Diele für Diele und sehr sorgfältig, denn oft sind Wände ziemlich schief. Gelingt der Schnitt nicht ganz perfekt, verdeckt das später die Fußleiste.

Renovieren
Laminat schneiden

Laminat schneiden ist mit diesem Laminatschneider geräuscharm und staubfrei möglich

Was ist Laminat?

Laminat ist ein Hartbelag, im Gegensatz zu elastischen Vinyl-Böden oder Teppichen. Auf eine Trägerplatte aus einem Holzfaserstoff wird eine dünne Dekorschicht aufgebracht. Insgesamt besitzt Laminat eine Aufbauhöhe von 6 –10 mm. Praktische Klickverbindungen sind Standard. Ein Laminatboden kann jedoch nicht abgeschliffen werden. Wird die Dekorfolie beschädigt, kommt die darunterliegende Holzfaserplatte zum Vorschein. Von daher lohnt ein Produkt mit hoher Abriebfestigkeit.

Quelle: Sonderheft 5 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.