Laminat ist pflegeleicht, relativ preiswert, leicht zu verlegen und in nahezu allen erdenklichen Farben und Strukturen erhältlich. Wie Sie Laminat verlegen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.
Laminat verlegen
Fertig ist der selbst verlegte Laminatboden. Wichtig bei Nutzung und Pflege: Nur nebelfeucht wischen und vergossenes Wasser (z. B. vom Blumengießen) sofort aufnehmen – andernfalls beginnt der Boden zu quellen.
Laminat verlegen
Lagern Sie die Laminatpakete für etwa 48 Stunden in dem Raum, in dem Sie das Laminat verlegen wollen, damit sich die Paneelen an das Raumklima gewöhnen.
Laminat verlegen
Auf der Decke zum unbeheizten Keller wurde zunächst eine Dampfbremsfolie verlegt. Die Bahnen sind meist doppelt oder dreifach gefaltet, sodass Sie sie nach dem Ausrollen mehrmals längs entfalten müssen.
Laminat verlegen
Aus Kostengründen wurde ein Laminatboden ohne integrierte Trittschalldämmung ausgewählt; eine seprate Dämmunterlage muss ausgerollt werden.
Laminat verlegen
Achten Sie an den Wandanschlüssen auf eine 15 mm breite Dehnungsfuge. Speziell hierfür vorgefertigte Kunststoffkeile gibt es bei den Laminatherstellern oder im Baumarkt.
Laminat verlegen
Die Elemente werden mit der Federseite zur Wand ausgelegt. Für die erste Paneelreihe ggf. Feder abtrennen. Anschließend wird bei Klicklaminat jedes weitere Paneel mit der Feder in die Nut der bereits liegende Paneelreihe schräg eingesetzt und heruntergedrückt.
Laminat verlegen
Je nach Laminat müssen die Paneele meist nur an den Stirnseiten (selten auch an der Längsseite) mit Hammer und Schlagholz verbunden werden.Dies erfolgt in der Waagerechten.
Laminat verlegen
Am Ende der ersten Reihe muss in der Regel schon ein Element gekürzt werden. Eine elektrische Säge ist hilfreich (hier eine Stichsäge). Sägen Sie von der Paneelrückseite, so wird das Dekor weniger beschädigt!
Laminat verlegen
Das abgetrennte Stück müssen Sie nicht wegwerfen – beginnen Sie damit die zweite Reihe. So vermeiden Sie direkt Kreuzfugen und der Flächenverbund des Laminats wird gestärkt.
Laminat verlegen
Die erste Reihe muss fest fixiert sein bzw. stabil an der Wand liegen, damit sie beim Festklopfen von Elementen der weiteren Reihen nicht federt und sich dadurch bestehende Verbindungen wieder lockern.
Laminat verlegen
Andersfarbige Akzente können Sie mit den sogenannten Deko-Würfeln setzen. Diese quadratischen Elemente werden einfach in die Fläche eingebunden.
Laminat verlegen
Das letzte Element einer Reihe muss mit einem Zugeisen (auch von Haro erhältlich) in das vorherige Element eingefügt werden.
Laminat verlegen
An welchen Stellen Sie die Deko-Würfel einsetzen, müssen Sie rechtzeitig festlegen. So allerdings nicht, denn hier entstehen Kreuzfugen!
Laminat verlegen
Die Sockelleisten am Wandabschluss können Sie kleben, dübeln oder nageln. Sind Sie Mieter und müssen wieder demontieren, am besten dübeln.
Laminat verlegen
Bei Verwendung von Nägeln helfen sogenannte Nagler, die Nägel ohne Berührung (oder Zerstörung) der Leisten mit dem Hammer festzuklopfen.
Laminat verlegen
An und in Raumecken müssen die Leisten auf Gehrung geschnitten werden. Damit es akkurat wird, am besten eine Gehrungslade verwenden.
Seine guten Verlegeeingenschaften verdankt Laminat einer Tatsache: Laminat ist ein Imitat. Mittels versiegeltem Fotopapier werden heute nicht nur alle möglichen Holzböden, sondern ebenso Kunststoff-, Stein- und Keramikbeläge imitiert. So können die Hersteller sowohl Fliesenfugen als auch abgerundete Kanten für eine originalgetreue Dielenoptik nachbilden. Dabei sind auch Fugen innerhalb der Fläche kein Problem mehr. Beim Verlegen von Laminat müssen Sie dann nur auf den passenden Fugenversatz achten.
Laminat verlegen: Vorbereitungen
Bevor Sie das Laminat verlegen können, sollten die Bretter zunächst etwa 48 Stunden in dem Raum lagern, in dem es sie verlegt werden sollen. So kann sich das Laminat an das Raumklima gewöhnen. Den Boden bereiten Sie vor, indem Sie zunächst eine Dampfbremsfolie sowie eine Dämmunterlage verlegen. Letzteres ist grundsätzlich nur nötig, wenn Sie ein Laminat ohne integrierte Trittschalldämmung wählen.
Laminat verlegen
Die Verlegung des heutzutage üblichen Klicklaminats ist denkbar einfach. Setzen Sie einfach die Feder in die Nut der bereits liegenden Bretter. Meist reicht es dann die Bretter an den Stirnseiten mit Hammer und Schlagholz zu verbinden. Zum Zusägen der Ecken und Kanten benötigen Sie eine Stichsäge.
Achten Sie an den Wänden darauf, mit speziellen Kunststoffkeilen eine 15 mm breite Dehnungsfuge zu hinterlassen. Die Sockelleisten können Sie anschließend entweder kleben, dübeln oder nagel. Als Mieter empfiehlt es sich zu dübeln.
Akzente setzen
Auch bei der Verlegung von Laminat ist es möglich, farbige Akzente zu setzen. Deko-Würfel können Sie einfach in die Fläche einsetzen. Das Muster sollten Sie jedoch bereits im Voraus genau bestimmen. Achten Sie nur darauf, dass bei der Verlegung keine Kreuzfugen entstehen.