close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bioboden 7 natürliche Bodenbeläge

Die Optik eines neuen Bodens ist wichtig, aber nicht das einzige Auswahlkriterium. Der Markt bietet eine Vielzahl an Bioböden, die sowohl nachhaltig als auch wohngesund sind.

Gestaltungsmöglichkeiten einer Dusche ohne Fliesen

Klassischer Bioboden: Keramische Fliesen

Besonders in Bad und Küche werden keramische Fliesen als Bioboden verlegt. Dabei kann man die Fliesen auch an der Wand anbringen. Somit ist der Bioboden vielfältigger einsetzbar. Fliesen bestehen aus Naturmaterialien, wie Quarz, Ton, Sand und Schamotte, die bei Temperaturen zwischen 1.000 und 1.100 Grad Celsius gebrannt werden. Was für Vor- und Nachteile Sie noch vor der Verlegung kennen soltlen, sehen Sie hier:

  • Vorteile: Lassen sich einfach reinigen und sind robust, gut geeignet für Fußbodenheizung
  • Nachteile: Sind ohne Fußbodenheizung fußkalt, die Verlegung ist nicht einfach

Sie sind sich den positiven und negativen Faktoren bewusst? Dann können Sie mit unserer praktischen Anleitung schon fast direkt mit der Verlegung beginnen:

Fliesen
Fliesen an Wand und Boden selber verlegen

Was ist beim Fliesenkauf zu beachten? Wie verlege ich die erste Reihe? Womit verfuge ich richtig?

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.