close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kamin: Risse ausbessern

Bilden sich Risse am Kamin, kann das auf Spannungen im Putz hindeuten – kein Wunder, denn der Kamin leistet ja harte Arbeit und muss hohen Temperaturen standhalten. Wie Sie die Kaminrisse ausbessern, damit der Kamin wieder in frischem Glanz erstrahlt, zeigen wir hier Schritt für Schritt.

Nicht jeder Mangel an einem Kamin erfordert sofort eine Reparatur. Meistens wird Problemen schon durch einfaches Reinigen zu Leibe gerückt. Wenn der Ofen allerdings Schäden wie Risse aufweist, sollten Sie die Kaminrisse ausbessern. Sie kommen im Gebrauch zwar immer mal wieder vor und stellen keine Beeinträchtigung dar, solange sie nicht zu groß werden. Warten Sie deswegen nicht allzu lange mit der Reparatur.

Kamin
Grundwissen Kamine

Viele Fragen rund ums Heizen mit Kamin und Ofen beantwortet unser Grundwissen Kamine

 

Risse am Kamin ausbessern

In unserem Fall führte eine fehlende Dehnungsfuge um den Kamineinsatz zu Rissen in der Ummauerung. Weil Sie nicht für jeden Schaden gleich einen Fachmann rufen brauchen, zeigen wir Ihnen die Ausbesserung mit Mörtel und Armierungs-Gewebe. Mit unserer Anleitung haben Sie die Risse schnell behoben.

Kamin
Kamin einbauen

Wer einen Kamin einbauen will, muss einiges beachten: Hier sind die wichtigsten Infos

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.