Pendelleuchte selber bauen
Wir wollen den Sinn und Nutzen moderner Leuchtmittel gar nicht in Frage stellen. Doch immer wieder bemängeln Leser die Qualität des Lichts von modernen Leuchtdiodenlampen. Denn trotz unterschiedlicher, auch warmweißer Farbtemperatur fehlt diesen das breite Farbspektrum. Und so finden wir, dass auch die gute alte Glühwendel noch für bestimmte Gebiete ihre Daseinsberechtigung hat. Vor allem dann, wenn Sie eine derartige Pendelleuchte selber bauen, die den alten Kohlefadenlampen so sehr ähnelt.
Hängelampe selber bauen
Wir haben mit dreien solcher Vielfachwendellampen Rustika (Ø 65 mm, Höhe 140 mm, E27-Sockel, 40 Watt, von Paulmann, Art.-Nr. 550.40, rund 15 Euro/Stück) eine einfache dreiflammige Pendelleuchte selber gebaut, deren Lampenschirme Schraubgläser sind. Wichtig sind ausreichend große Gläser und Löcher für den Luftaustausch, denn andernfalls kann die Hängeleuchte überhitzen.
Fotos: sidm / Archiv
Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2014