Gartenhaus: Flachdach

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Dieses geräumige Gartenhaus mit Flachdach bietet Ihnen viel Platz für Rasenmäher, Schaufel und Gartenschlauch. Wir haben das Gartenhaus mit Flachdach in Grau gestrichen und ihm so eine moderne Optik verliehen. Wie Sie das schicke Gartenhaus selbst bauen, zeigt Ihnen unsere Bauanleitung.

(1/39)
Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Das graue Gartenhaus mit Flachdach ist modern und kann selbs gebaut werden. In der Bildergalerie, finden Sie die Anleitung dazu.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Gartenhauses beginnen können, benötigen Sie ein stabiles Fundament aus Beton als Untergrund. Alternativ können Sie auch Streifenfundamente oder Gehwegplatten verwenden. 

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Überprüfen Sie den Bausatz auf seine Vollständigkeit. Fordern Sie für fehlende oder defekte Teile Ersatz bei Ihrem Verkäufer an.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Zunächst legen Sie die Bodenbalken aus. Lassen Sie zwischen den Balken jeweils etwa 50 cm Abstand.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Legen Sie nun die Sockelbohlen auf die Bodenbalken. Achten Sie dabei auf Rechtwinkligkeit in allen vier Ecken.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Stirnseiten bzw. die Schnittkanten sollten in der Farbe Ihres Gartenhauses (hier grau) angestrichen werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Sind die Sockelbohlen bündig angelegt, können sie festgeschraubt werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Messen Sie die Diagonalen, um sicherzustellen, dass der Bohlenrahmen präzise im rechten Winkel ausgerichtet ist.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Nun können die Bodendielen einzeln aufgelegt und festgenagelt werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Stellen Sie die Eckpfosten lotrecht auf und fixieren Sie sie mit Zwingen an den Sockelbohlen. Dann schrauben Sie sie fest.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Pfosten werden mit Hilfsbrettern provisorisch fixiert. Überprüfen Sie die Ausrichtung mit der Wasserwaage.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Ziehen Sie die Wand Bohle für Bohle in die Höhe. Nuten und Federn greifen dabei ineinander.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Auf beiden Seiten der Gartenhaus-Ecke werden die Wandbohlen an den Holzpfosten festgeschraubt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Damit die Holzverbindung perfekt sitzt, klopfen Sie die Profilbretter vorsichtig fest. Verwenden Sie ein Reststück als Zulage.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Stecken Sie zum Schluss die Doppelbohlen mit Ausklinkungen für die Dachbalken auf und schrauben Sie sie an den Pfosten fest.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

An der Vorderseite des Gartenhauses werden die kurzen Bohlen angebracht, zwischen denen später die Türen montiert werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Bringen Sie sowohl vorne über dem Türsturz als auch hinten jeweils eine Doppelbohle mit 20 cm Seitenüberstand an.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Nun werden die Rahmenleisten für die Tür an den Wandbohlen befestigt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Setzen Sie nun die Dachbalken in die dafür vorgesehenen Ausklinkungen ein.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Dachbalken werden am besten diagonal von oben verschraubt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Messen Sie den Dachüberstand aus. Er sollte vorne rund 50 cm und hinten 24 cm betragen.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Auf den Dachbalken wird nun die Dacheindeckung angebracht und festgenagelt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Auf der Seite, auf der Sie beginnen, können Sie die Dachbretter außen bündig anlegen und befestigen.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Passen Sie das letzte Brett mit der Handkreissäge entlang einer Führungsschiene auf die richtige Breite an.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Legen Sie den Bitumen-Dachbelag von der tiefsten Stelle des Dachgefälles beginnend aus. Befestigen Sie sie mit Dachpappstiften.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Weitere Bahnen werden mit etwa 6 cm Überlappung ausgelegt. Achten Sie auf einen seitlich bündigen Abschluss.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Schrauben Sie eine Leiste unter den vorderen Überstand der Dachschalung. An ihr kann nun die Blende angebracht werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Bohlen für das vordere Blendenelement werden zusammengesteckt. Dann werden die Querriegel angeschraubt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Richten Sie das Blendenelement waagerecht an der Dachkante aus und schrauben Sie es von oben fest.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Nun können die beiden Seitenblenden zusammengesteckt werden. Befestigen Sie Querriegel und Abschlussleisten.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

An beiden Seiten des Gartenhauses kann man nun auch die Seitenblenden festschrauben.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Entfernen Sie die Feder im Türbereich, um anschließend die Metallschiene der Tür befestigen zu können.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Legen Sie den Blendrahmen der Tür auf einer ebenen Fläche aus und verschrauben Sie die Eckverbindungen. Die Türbänder sind bei den meisten Bausätzen bereits im Rahmen vormontiert.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Der zusammengesetzte Holzrahmen wird nun aufgerichtet und im Türausschnitt befestigt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Schrauben Sie die Metallschiene an der Trittleiste fest. Anschließend können Sie die Türen am Rahmen einhängen.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Türen sollten nicht zur Wetterseite des Gartens ausgerichtet werden, da sie sonst von der Witterung als erstes angegriffen werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Nun muss noch der Türbeschlag angebracht und befestigt werden.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Zum Schluss schrauben Sie das Einsteckschloss an. Überprüfen Sie, ob es sich einwandfrei abschließen lässt.

Foto: sidm / CK

Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen

Die Erstbeschichtung des Gartenhauses schützt gegen Bläue und Schimmelpilzbefall. Achten Sie je nach Witterung auf regelmäßige Pflege.

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber

  • Handkreissäge

  • Multifunktionswerkzeug

  • Wasserwaage

Der Bau qualitativ hochwertiger Gartenhäuser muss nicht kompliziert sein: Ein Bausatz ist eine sinnvolle und preisgünstige Alternative für Gartenbesitzer. Das in stabiler Blockbohlenbauweise konstruierte Gartenhaus mit Flachdach ist im Nu aufgestellt und hält dank seinem Massivholzdach Wind und Wetter stand. Ratsam ist es, sich vor Baubeginn beim örtlichen Bauamt zu informieren – in manchen Gegenden ist eine Baugenehmigung erforderlich. Wenn Sie dieses Gartenhaus mit Flachdach selbst bauen möchten, zeigt Ihnen unsere Anleitung wie es geht.

Gartenhaus mit Flachdach pflegen

Ein Gartenhaus mit einem flachen Dach macht in jedem Garten eine gute Figur und ist äußerst praktisch. Wir haben das Gartenhaus grau gestrichen und ihm so einen modernen Look gegeben. Die Farbe schützt zusätzlich vor Bläue und Schimmelbefall. Da das Gartenhaus aus massivem Holz besteht, ist es sehr robust. Dennoch sollten Sie je nach Witterung das Gartenhaus regelmäßig pflegen.
Das Video zeigt, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Gartenhaus aus Holz richtig pflegen und schützen:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Sie sparen sich übrigens einen Arbeitsschritt, wenn Sie eine 2-in-1-Lasur wählen, bei der die Grundierung bereits enthalten ist. Wählen Sie eine pigmentierte Lasur, da bei farbloser Lasur kein UV-Schutz gewährleistet ist. Türen sollten Sie von innen und außen lasieren, sonst können diese sich bei Feuchtigkeit verziehen.

Bausatz: Gartenhaus mit flachem Dach selbst bauen

Obwohl das Gartenhaus einen Holzboden besitzt, sollten Sie unbedingt ein Fundament bauen. Für ein stabiles Fundament müssen als Erstes an der gewünschten Stelle Beete, Pflanzen oder Rasen weichen. Geplant ist hier ein Untergrund aus Beton. Einen entsprechenden Plan für ein solches Fundament erhalten Sie oft vom Händler, bei dem Sie das Haus kaufen. Für einen Heimwerker mit etwas Erfahrung ist das aber kein Problem. Wenn das Fundament dann steht, können Sie das Gartenhaus aufbauen. Der Bausatz und unsere deatillierte Anleitung in der Bildergalerie machen den Aufbau des Gartenhauses deutlich einfacher.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2017
Toom Rabattaktion - Foto: iStock / Epiximages
Nur am Sonntag: 20 Prozent Rabatt auf Outdoor-Produkte bei toom

Heimgärtner aufgepasst: Dieses Wochenende am 15. Juni 2025 gibt es bei toom attraktive Rabatte auf Pflanzen, Erde und Outdoor-Zubehör. Ideal für Garten, Terrasse oder Balkon.

AL-KO Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / AL-KO
AL-KO verlost Akku-Heckenscheren-Set im Wert von 399,90 Euro

Emissionsfrei, kabellos und smart durch das Gartenjahr: Ob große oder kleine Gärten, Mähen oder Schneiden – die solo® by AL-KO Akku-Highlights sorgen das ganze Jahr über für eine nachhaltige Gartenpflege.

OASE Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / OASE
OASE verlost Teichsauger im Wert von 519,95 Euro

Entdecken Sie die OASE Wasserwelten: Ein Gartenteich ist der perfekte Rückzugsort und schafft eine entspannte Atmosphäre. Und nicht nur Menschen fühlen sich hier wohl: Wasser lockt eine Vielzahl von Tieren an und macht Ihren Garten lebendig. Gestalten Sie sich Ihre ganz persönliche Wasserwelt, wie es zu Ihnen passt.

Floragard Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Floragard
Floragard verlost 6 Erden-Pakete im Wert von je 65 Euro

Erden für den Sommergarten: Blumen einpflanzen, Pflanzen in zu klein gewordenen Gefäßen umtopfen, Kräuter ins Freie umziehen – für viele Einsätze bietet Floragard die passende Erde.

Kränzle Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Kränzle
Sommerzeit mit Kränzle
Kränzle verlost Hochdruckreiniger im Wert von 459 Euro

Mit Hochdruck in den Sommer: Der neue Hochdruckreiniger Quickly von Kränzle sorgt dafür, dass Wege, Terrassen und Co. im Handumdrehen wieder glänzen

Ballistol Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Ballistol
Ballistol verlost 2 Ballistol-Toolboxen im Gesamtwert von mehr als 300 Euro

BALLISTOL – Schutz für Werkzeug, Grill und Mensch: Von Hautpflege- und Insektenschutz-Mitteln über Tierpflege-Öl und Reinigern bis hin zu Spezial-Produkten für Handwerk, Werkstatt und Industrie.