Fachwerk-Vogelhaus
Damit Sie bei
den Arbeitsfotos
immer genau
wissen, was im
Bild zu sehen
ist, sollten Sie
die richtigen
Bezeichnungen der Fachwerkhölzer kennen.
Nutzen Sie diese Informationen daher als
Legende:
1) Schwelle: unterer Abschlussbalken einer Fachwerkwand
2) Rähmbalken: oberer Abschlussbalken einer Fachwerkwand. Auf dem Rähmbalken werden die Deckenbalken aufgelegt
3) Eckpfosten: senkrecht verlaufender Ständer an der Gebäudeecke
4) Büge: veraltetes Wort für Strebe, schräg stehender Pfosten, der der Aussteifung einer Fachwerkwand zwischen Schwelle und Rähmbalken dient
5) Ständer: senkrecht verlaufender Pfosten innerhalb der Fachwerkwand
6) Riegel: waagerechtes Holz, das die Gefache unterteilt
7) Brüstungsriegel: waagerechtes Holz unterhalb eines Fensters
8) Türriegel: waagerechtes Holz oberhalb einer Tür
9) Kopfband: Verstrebung zwischen Rähm und Ständer
10) Fußband: Verstrebung zwischen Schwelle und Ständer