Strom aus der Ecke

Eck-Steckdosenleiste estilo selbst ausprobiert

In vielen Haushalten mangelt es an ausreichend Steckdosen für die Vielzahl an Geräten in Küche, Büro oder Wohnzimmer. Die estilo Eck-Steckdosenleiste von Brennenstuhl bietet eine vielseitige Lösung, die sich elegant in jede moderne Umgebung einfügt und Strom für alle Ihre Geräte bereitstellt.

Eck-Steckdosenleiste
Die Eck-Steckdosenleiste estilo von Brennenstuhl haben wir in der Redaktion selbst ausprobiert. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Auf Pinterest merken

Wer eine Küche neu plant, sorgt in der Regel für eine ausreichende Anzahl an Steckdosen. Schwieriger ist es jedoch in älteren Küchen. Wenn Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle und Rührgerät neben dem Tablet um bevorzugte Stromversorgung ringen, könnte die Eck-Steckdosenleiste estilo von Brennenstuhl (ab ca. 30 Euro) ein echter Problemlöser sein.

Steckdosenleiste estilo
Schick in der Ecke:Die Steckdosenleiste wirkt hier nicht wie ein Fremdkörper. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Sie verfügt über je zwei Schutzkontakt- und zwei Eurosteckdosen sowie zwei USB-A-Ladebuchsen (max. 3100 mA) und zwei Meter Anschlussleitung. In der 6er-Variante sind zwei zusätzliche Schuko-Steckdosen verbaut. Außerdem ist die Leiste in Edelstahl/Schwarz oder Edelstahl/Weiß erhältlich. Klebepads gehören zum Lieferumfang.

Häufige Fragen zur estilo Eck-Steckdosenleiste

Die Leiste kann ohne Bohren mit speziellen Klebepads horizontal oder vertikal in Ecken oder auf Arbeitsflächen angebracht werden. Ein Reinigungstuch zur Vorbereitung der Klebefläche ist oft im Lieferumfang enthalten.

Je nach Modell bietet die Leiste:

  • 2 oder 4 Schutzkontakt-Steckdosen

  • 2 Euro-Steckdosen

  • 2 USB-Ladebuchsen mit insgesamt 3,1 A Ladestrom

Ja, die estilo Eck-Steckdosenleiste ist für Küchen und Büros konzipiert. Sie besteht aus robustem Kunststoff mit einer hochwertigen Edelstahloberfläche und fügt sich optisch gut in moderne Küchen ein.

Die genauen Maße variieren je nach Modell. Beispielsweise hat die 6-fach Eck-Steckdosenleiste eine Höhe von 36,5 cm, eine Länge von 6 cm und eine Breite von 11 cm.

Ja, die estilo Eck-Steckdosenleiste kann flexibel ohne Bohren an Wänden oder Arbeitsflächen montiert werden.

selbst ausprobiert 5 von 5 Hammer - Foto: sidm

Unser Fazit

+ Elegantes Design

+ Inkl. Reinigungstuch und Klebepads

+ Optimal, um in der Küche einfach und sicher zusätzliche Steckdosen bereitzustellen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst ist der Mann 7/2024
Hecke in einem Garten wird mit einer Akku-Heckenschere von Scheppach geschnitten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES im Praxis-Test – Funktionen, Erfahrungen & Kaufempfehlung

Leicht, kabellos und präzise: Die Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES soll Hobbygärtnern die Arbeit erleichtern. In unserem Praxistest zeigen wir Ihnen, welche Funktionen überzeugen, wo die Stärken liegen und ob sich das Modell für Ihre Hecken wirklich lohnt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

Worx Landroid Vision M 600 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Worx Landroid Vision M600 im Einzeltest

Ohne Begrenzungskabel – aber auch ohne technisch aufwendige Satelliten-Navigation: Worx geht mit seinem neuen Mähroboter einen anderen Weg. Datenverarbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle.