Sind Sie auf der Suche nach dem etwas anderen Bodenbelag? Dann ist diese Wand- und Bodenbeschichtung vielleicht das Richtige: Feiner Marmorkies! In der Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Bodenbelag aus Marmorkies selbst verlegen.
Fußboden aus Marmorkies
Natursteinteppich für innen und außen!
Der Belag besteht aus abgerundeten Kieselsteinen,
die strapazierfähig, farbstabil
und witterungsbeständig sein sollen.
Fußboden aus Marmorkies
Der Natursteinboden ist ein Zwei-Komponenten-System aus fertig aufeinander abgestimmten Naturstein-Teppich-Bodenbinder (1 kg) und einem 20-kg-Eimer Naturstein-Teppich.
Fußboden aus Marmorkies
Naturstein-Teppich Bodenbinder (1 kg) restlos in den 20-kg-Eimer Naturstein-Teppich geben.
Fußboden aus Marmorkies
Das Material mit langsam
laufendem Rührgerät vermischen.
Fußboden aus Marmorkies
Innerhalb
von etwa 75 Minuten muss die Mischung
nun verarbeitet werden. Dies erfolgt auf einer
Fläche frisch in frisch, das heißt durchaus
zügig arbeiten und das Material direkt aus
dem Eimer aufbringen.
Fußboden aus Marmorkies
Mit Glättkelle und
gleichmäßigem Druck andrücken und verdichten.
Die Auftragsstärke sollte nach Verdichtung
mindestens 8 mm betragen.
Fußboden aus Marmorkies
Optimale
Übergänge an Treppenkanten erhält
man mit Abschlussprofilen, die Sie vor dem
Materialauftrag verschrauben.
Fußboden aus Marmorkies
Dann Steinteppich-Masse wie beschrieben auftragen und verstreichen.
Fußboden aus Marmorkies
Auch an
Wand- bzw- Sockelaußenecken Profile vor
dem Auftrag der Kieselsteinmischung einsetzen.
Für die Wand wird der Eimer Naturstein-
Teppich im Übrigen mit speziellem Wandbinder
angemischt, der zuvor auch für die
Grundierung der Wand verwendet wird.
Eine Beschichtung aus Kieselsteinen ist natürlich besonders robust und sicher nicht alltäglich. Die Verarbeitung des quickmix-Systems kann man gut selbst vornehmen. Zunächst den Boden mit Naturstein-Teppich Bodengrundierung vorstreichen. Bei aufsteigender Feuchte und/oder glatten, nicht saugenden Untergründen (z. B. Fliesen) vorher Naturstein-Teppich-Abdichtung anmischen und auftragen. Dann folgt der eigentliche Marmorkies Bodenbelag, dessen Verlegung wir Schritt für Schritt in dieser Bauanleitung erklären.
Bodenbelag aus Marmorkies
Marmorkies ist ideal für stark genutzte Räume, die einen strapazierfähigen Boden brauchen, der aber dennoch Wohnlichkeit ausstrahlen soll. Wegen der hohen Toleranz gegenüber Feuchtigkeit können Sie Marmorkies-Bodenbelag auch gut in Feuchträumen (Bad, Sauna, Hobbyraum) verlegen oder den Wintergarten damit gestalten.
Weitere Infos zum Bodenbelag aus Marmorkies unter www.quick-mix.de.