Benzinhäcksler von Denqbar
Zwar geht der DQ-0232 (Denqbar, www.denqbar.de, rund 800 Euro) mit seinem 11-kW-Benzinmotor recht lautstark zu Werke, dafür ist die Mengenleistung dieses Schlegelhäckslers mit sonst üblichen Gartenhäckslern nicht vergleichbar.
Benzinhäcksler von Denqbar richtig benutzen

Gestrüpp wird dem Benzinhäcksler über einen großen Trichter zugeführt, wobei auch verzweigtes Material ohne großes Nachstopfen willig entgegengenommen wird. Dabei sollte man das Material nicht zu stark festhalten, denn der Benzin-Häcksler von Denqbar zieht das Häckselgut recht resolut ein. Ratsam ist ein Arbeiten zu zweit, damit das aus dem Trichter strömende Material per Schaufel schnell genug abgenommen werden kann. Dickere Äste müssen separat einem eigenen Schneidwerk zugeführt werden – auch hier ist kein Nachstopfen nötig, es können also auch kürzere Abschnitte eingeworfen werden. Die Verarbeitung des Jahresrückschnitts dauerte bei uns statt mehrerer Wochenenden nur noch Stunden.
Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2015