close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Benzinhäcksler von Denqbar

Dieser Benzinhäcksler von Denqbar macht aus dem jährlichen Rückschnitt feinste Mulch-Schnipsel und leistet so wertvolle Hilfe bei der Gartenarbeit. Wir haben das Gartengerät selbst ausprobiert.

Zwar geht der DQ-0232 (Denqbar, www.denqbar.de, rund 800 Euro) mit seinem 11-kW-Benzinmotor recht lautstark zu Werke, dafür ist die Mengenleistung dieses Schlegelhäckslers mit sonst üblichen Gartenhäckslern nicht vergleichbar.

 

Benzinhäcksler von Denqbar richtig benutzen

Gestrüpp wird dem Benzinhäcksler über einen großen Trichter zugeführt, wobei auch verzweigtes Material ohne großes Nachstopfen willig entgegengenommen wird. Dabei sollte man das Material nicht zu stark festhalten, denn der Benzin-Häcksler von Denqbar zieht das Häckselgut recht resolut ein. Ratsam ist ein Arbeiten zu zweit, damit das aus dem Trichter strömende Material per Schaufel schnell genug abgenommen werden kann. Dickere Äste müssen separat einem eigenen Schneidwerk zugeführt werden – auch hier ist kein Nachstopfen nötig, es können also auch kürzere Abschnitte eingeworfen werden. Die Verarbeitung des Jahresrückschnitts dauerte bei uns statt mehrerer Wochenenden nur noch Stunden.

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Benzinhäcksler von Denqbar
  • + Robust konstruierter Häcksler mit sehr großer Mengenleistung
  • + Sehr feines Häckselergebnis
  • + Trotz Größe und hohem Gewicht (ca. 100 kg) gut manövrierbar
  • – Sehr lauter Benzinantrieb

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.