Aktuelles Heft: selbst ist der Mann

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der neuen Ausgabe „selbst ist der Mann“ geht es ab in den Garten! Wir beleuchten Projekte, die die Zeit im Freien verlängert und für alle angenehmer gestaltet.

(1/14)
Das Bild zeigt das Titel der August-Ausgabe selbst ist der Mann, daneben sind die Highlights der Ausgabe aufgelistet. Das ganze vor dem Hintergrund einer paar unscharfer Gartenblumen.
Das sind die Highlights in der August-Ausgabe! Foto: Hintergrund: Unsplash / Karolina Grabowska
Ein Discgolf-Korb steht auf einer grünen Wiese. Im Hintergrund sind Bäume sichtbar und zwei paar Beine von den Discgolf-Spielern.
THEMA DES MONATS: Die Frisbeescheibe aus den 70er und 80er Jahren kennen sicher noch viele von uns. Aber Discgolf? Hier werden die Sportarten Golf und Frisbee miteinander verknüpft. Ziel ist es, eine Bahn oder einen ganzen Parcours mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ein überdachter Grillplatz mit einer Outdoor-Küche, in der gegrillt und Mahlzeiten im Freien zubereitet werden können.
TITELTHEMA: Beim Grillen sind wir leider viel zu oft abhängig vom Wetter. Dabei schmecken uns zartes Fleisch, Gemüse oder auch die Bratwurst vom befeuerten Rost eigentlich das ganze Jahr über. Mit einem überdachten Grillplatz sind Sie nicht nur unabhängig von Wind und Wetter, auch Ihre Grillgeräte sind dort ganzjährig geschützt. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ein Wohnzimmer mit einer braunen Couch und einer modernen Tapete in schwarz-weiß mit Vogelsilhouetten.
MÖBELBAU & WOHNEN: In den meisten Häusern ist die vorherrschende Farbe der Wände: Weiß. Weiß ist neutral, passt zu allem und ist irgendwie ziemlich langweilig. Es sei denn, das strahlende Weiß bildet den beruhigenden Rahmen für ein großes Wandbild. Und genau hier kommt die Tapete ins Spiel … Foto: Hersteller / Rebel Walls
Nahaufnahme von einem länglichen Holzstück, das gefeilt wird.
MÖBELBAU & WOHNEN: Diese Werkzeuge erlauben einen formgenauen Abtrag und schließen die Lücke zwischen Schleifpapier und Elektrowerkzeugen. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Eine ausgefahrene gelb-orange gestreifte Markise, die unter einem Balkon angebracht ist. Ein Mann und eine Frau sitzen darunter im Schatten.
BAUEN & RENOVIEREN: Heute schon fast üblich sind Vollkassettenmarkisen wie hier. Dabei handelt es sich um eine Gelenkarmmarkise, die im eingefahrenen Zustand vollständig geschlossen ist, sodass die Tuchwelle und die Gelenkarme vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen gut geschützt sind. Wir zeigen die Montage. Foto: Claudio Kalex
Eine Familie (Mutter, Vatter, Tochter und Sohn) liefern sich eine Kissenschlacht auf einer Matratze, die auf dem Boden liegt.
BAUEN & RENOVIEREN: Kissen, Gardinen, Tischdecken und Teppiche gehören zu den Luxusartikeln in unserer Wohnung. Wir brauchen sie nicht, aber sie bereichern ungemein unser Wohlbefinden. Wenn alles so richtig kuschelig und gemütlich ist, wer denkt da schon an Schadstoffe? Trotzdem sind sie da, und zwar ganz nah bei uns, was die Sache besonders brisant macht. Die Wohndecke, das Sitzkissen, der Teppich – mit all diesen Wohntextilien haben wir Hautkontakt. Können Sie uns schaden? Foto: Pixel-Shot / stock.adobe.com
Mann entfernt Fliesen an der Wand mit einem Bohrhammer mit Meißelaufsatz.
BAUEN & RENOVIEREN: Braucht man kein neues Bad, sondern nur eine neue Fliese, könnte es schwierig werden, für die Arbeit einen Fachbetrieb zu bekommen. Mit dem richtigen Werkzeug ist es aber auch für Laien recht einfach, eine kaputte Fliese auszutauschen oer eine defekte Fuge zu erneuern. Foto: Hersteller / Bosch
Ein Haufen Holzstücke, aus denen Stichsägeblätter herausragen.
PRAXISTEST: Stichsägeblätter für Holz gibt es in vielen verschiedenen Formen und für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche. Wir haben 14 Stichsägeblätter einem Praxistest unterzogen. Hier geht's zum Praxistest >> Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Eine Stehleiter steht auf einem Treppenpodest, der auf einer Holztreppe steht.
WISSEN & TECHNIK: Leitern sind praktische Hilfsmittel, um Arbeiten in der Höhe auszuführen. Sie stellen aber auch ein Sicherheitsrisiko dar. Wir nennen Leiter- und Gerüstarten und geben Tipps zum Umgang damit. Foto: Hersteller / Hailo
Zwei Bilder, die die zu gewinnenden Produkte im Einsatz zeigen: Einhandzwingen von wolfcraft.
Rätseln und gewinnen Sie eins der Pakete mit Produkten von Wolfcraft! Hier geht's direkt zum Gewinnspiel >> Foto: Hersteller / wolfcraft; Hintergrund: iStock / Xurzon
Nahaufnahme einer Cannabis-Pflanze
GARTEN & FREIZEIT: In der letzten Ausgabe haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Cannabis erfolgreich (und legal) anbauen und Hanfpflanzen aufziehen. Jetzt geht es um die Früchte Ihrer Arbeit: die Ernte und die Verarbeitung. Denn mit Cannabis kann man sehr viel mehr machen, als es zu rauchen. Foto: sidm / Alexandra Krull
Frau pflegt Pflanzen auf einem Hügelbeet. In der Hand eine kleine Gartenschere.
GARTEN & FREIZEIT: Ein Hügelbeet ist ein Hochbeet ohne feste Umrandung, aber ähnlich aufgebaut: Es besteht aus verschiedenen Schichten organischen Materials und ist der ideale Ort für den Anbau von Gemüse, denn durch den Verrottungsprozess entsteht Wärme, die das Pflanzenwachstum fördert. Foto: Hersteller / Stihl
Im Vordergrund ein Handy mit einem Foto der Pflanzen, die im unscharf im Hintergrund zu erkennen sind.
GARTEN & FREIZEIT: Passen Technik und Natur zusammen? Unbedingt, wenn das eine das andere unterstützt. Wie es zum Beispiel bei Handy-Anwendungen der Fall ist, die nicht nur Pflanzen und deren Schadbilder erkennen, sondern auch konkrete Tipps zur Pflege geben und sogar bei der Gartenplanung helfen. Foto: New Africa / stock.adobe.com

Unser Titelthema "Überdachter Grillplatz" ist der erste Teil unserer Produktion einer selbst gebauten Outdoor-Küche. Im zweiten Teil, der im nächsten Heft erscheint, zeigen wir Ihnen den Bau der Möbel mit Stauraum und Ablageflächen, sowie die Konstruktion eines Rollschrankes für einen Pizzaofen. Den neuen überdachten Platz können Sie natürlich statt als Küche auch als Loungeecke nutzen.

Unser Cannabis-Thema geht in dieser Ausgabe bereits in die zweite Runde. Wir zeigen Ihnen diesmal, wie es nach der Ernte weitergeht und geben Tipps zur Ernte und zur Trocknung.

In unserer Serie "Spare Handwerker – mach es selbst" erklären wir Ihnen diesmal, wie Sie selbst kaputte Fliesen austauschen und Fugen erneuern können.

Ergänzt werden unsere Beratungsthemen durch einen Vergleichstest von 14 Stichsägeblättern zusammen mit der VPA. Hier geht's direkt zum Praxistest >>

Im Heft: Hügelbeet, Cannabis und Markisenmontage

sidm 08/25 Titelbild
Foto: sidm / Archiv

Mit unserem "Thema des Monats" zeigen wir Ihnen, wie viel Spaß der neue Trendsport Discgolf macht. Die Kombination aus Golf und Frisbee holen Sie sich mit einem eigenen Discgolf-Korb in den Garten.

Außerdem zeigen wir in dieser Ausgabe den Bau eines Hügelbeets, die neuesten Tapetentrends und und die Montage einer Markise.

In unserer Rubrik "Bauen und Renovieren" geht es mit unserer Serie "Gesundes Bauen" dieses Mal um Wohntextilien. Wie gesund oder gefährlich sind Teppiche wirklich und auf welche Siegel sollte man achten?

Im Bereich Garten beschäftigen wir uns mit den besten Pflanzen-Apps zur Planung, Pflege und Schutz Ihrer Pflanzen.

Zu guter Letzt zeigt Ihnen unser Meister Olaf diesen Monat, wie man mit Feilen und Raspeln umgeht – von der Auswahl des richtigen Werkzeugs zur Anwendung.

Rätseln und gewinnen Sie …

Natürlich können Sie auch wieder etwas gewinnen! Im aktuellen Gewinnspiel verlosen wir diesen Monat zehn Pakete mit Einhandzwingen von Wolfcraft. Hier geht es direkt zum Gewinnspiel >>

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Heimwerken!

Die August-Ausgabe von "selbst ist der Mann" ist ab dem 04. Juli im Zeitschriftenhandel und hier als Einzelheftbestellung erhältlich. Sie bekommen nicht genug von "selbst ist der Mann"? Dann holen Sie sich jetzt das Heft im Abo.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst ist der Mann 8/2025