Aktuelles Heft: selbst ist der Mann

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der neuen Ausgabe „selbst ist der Mann“ bereiten wir uns bereits auf den Sommer vor. Wie liefern Ihnen dafür eine Anleitung, wie Sie Regenwasser richtig nutzen und eine Gartenleuchte selber sägen.

(1/15)
Heftvorstellung 06-25
Das sind die Highlights in der Juni-Ausgabe! Foto: Hintergrund: Kirill Gorlov / stock.adobe.com
Gartenleuchte
THEMA DES MONATS: Nun beginnt sie wieder mit Vollgas – die Gartensaison. Wenn die Tage länger und die Abende milder werden, zieht es uns auf Terrasse und Balkon. Eine blendfreie, warme Beleuchtung macht dabei den Aufenthalt im Dunkeln angenehmer – und sicherer. Wir zeigen, wie Sie sich selbst eine einmalige Gartenlaterne aus Eichenholz mit einer Carving-Akkukettensäge bauen. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wasser im Garten
TITELTHEMA: Bei Trockenheit kostet ein grüner Garten normalerweise Geld und Zeit. Nutzt man für die Bewässerung jedoch Regenwasser, mit dem man automatisch den Rasen sprengt und die Beete nässt, ist das umsonst und sehr bequem. Foto: Claudio Kalex
Fußballtor
MÖBELBAU & WOHNEN: Selbst Fußballstars haben mal klein angefangen – nicht selten sehr früh im heimischen Garten. Wenn Sie sowohl handwerklich geschickt sind als auch über eine größere Rasenfläche verfügen, können Sie für Ihre Kinder einen Privat-Trainingsplatz mit diesem platzsparend einklappbaren Tor einrichten. Foto: Hersteller / Stihl
Gartenstuhl für Kinder
MÖBELBAU & WOHNEN: Wir richten uns in unseren Gärten meist so ein, dass wir daraus maximalen Nutzen und Komfort ziehen können. Doch häufig vergessen wir dabei, dass sich auch unsere Kinder draußen wohlfühlen sollen. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Kindersessel. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Trinkwasser
BAUEN & RENOVIEREN: Leitungswasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es wird streng kontrolliert und gilt als gesund und sicher. Doch Umweltbelastungen und Schadstoffe gefährden es zunehmend. Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich? Foto: samopauser / stock.adobe.com
Kellerdeckendämmung
BAUEN & RENOVIEREN: Bei unbeheizten, wandseits ungedämmten Kellern sollte man die Decke dämmen. Verlaufen nicht zu viele Rohre darunter, ist das auch nicht schwer, zum Beispiel mit Kellerdeckendämmplatten aus Mineralwolle wie in unserem Fall. Foto: Mark Hützen
Boden Trockenbau
BAUEN & RENOVIEREN: Braucht man einen glatten Untergrund für Bodenbeläge, ist Trockestrich vor allem im Holzbau oder bei der Sanierung ideal. Er wiegt vergleichsweise wenig, man trägt damit kaum Feuchtigkeit ins Haus und kann schon nach 24 Stunden einen Bodenbelag darauf verlegen. Foto: Claudio Kalex
Unkrautstecher-Test
PRAXISTEST: Zehn Unkrautstecher gegen Löwenzahn und Co. haben wir in unserem großen Praxistest gegeneinander antreten lassen. Hier geht es direkt zum Test >> Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Multiwerkzeug-Reparatur
WISSEN & TECHNIK: Das Multiwerkzeug arbeitet einwandfrei – doch war das im Spannfutter fixierte Werkzeug nicht mehr wechselbar. Abhilfe schaffte nur eine Demontage der Motoreinheit. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Feuchtraum-Installation
WISSEN & TECHNIK: Den Elektriker beauftragen, um eine Steckdose im Keller zu ergänzen? Das könnte schwierig werden, denn Fachbetriebe haben derzeit volle Auftragsbücher. Alernative: Selbst gemacht – wir zeigen es Ihnen. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Preisrätsel sidm 06/25
Rätseln und gewinnen Sie einen smarten Mähroboter von Gardena! Hier geht's direkt zum Gewinnspiel >> Foto: Hersteller / Gardena; Hintergrund: iStock / Xurzon
Rankgerüst und Pergola
GARTEN & FREIZEIT: Sichtschutz, Pergola, Rankgitter? Diese Konstruktion ist alles gleichzeitig. Die Ausführung ist so individuell, dass wir nicht auf jedes Detail eingehen – wohl aber auf wesentliche bauliche Besonderheiten schauen. Foto: Böswirth / Gartenfoto
Schädlingsbekämpfung
GARTEN & FREIZEIT: Man kann Pflanzen noch so sehr schützen, irgendwann hat man sie doch, die kleinen, unerwünschten Gartenbewohner, die sich über Salat und Gemüse hermachen: Schädlinge. Im Sinne der Umwelt und im eignen Interesse sollte man die Bieser mit ökologischen Methoden vertreiben. Foto: coco / stock.adobe.com
Hochbeet mit Bauwanne
GARTEN & FREIZEIT: Der Pflanzkasten hält gleich drei Überraschungen bereit: einen Mörtelkübel als Pflanzwanne, einen innenliegenden Überlauf und unsichtbaren Stauraum. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Wasser ist eine kostbare Ressource und sollte nicht unnötig verschwendet werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Regenwasser sinnvoll sammeln, speichern und verteilen können: Unser Titelthema zeigt Schritt für Schritt, wie Sie einen unterirdischen Regenwassertank im Garten einbauen und mit einem intelligenten, selbst verlegten Bewässerungssystem verbinden.

Für den Sommer im Garten mit den Kindern oder auch Enkelkindern haben wir in dieser Ausgabe zwei schöne Ideen parat: Ein selbst gebautes Fußballtor und ein separater Gartenstuhl sorgen garantiert für große Augen und viel Freude bei den Kleinen.

In unserer Serie "Spare Handwerker – mach es selbst" erklären wir Ihnen diesmal die fachgerechte Erweiterung von Elektroinstallationen in Feuchträumen.

Im Praxistest haben wir gemeinsam mit der VPA Remscheid zehn Unkrautstecher getestet. Dabei zeigte sich: Beim Kauf eines Unkrautstechers kann man wenig falsch machen. Die meisten Geräte liefern gute und befriedigende Ergebnisse, doch eins sticht mit sehr guten Leistungen aus der Menge hervor! Hier geht es direkt zum Unkrautstecher-Praxistest >>

Im Heft: Carving-Laterne, Kellerdeckendämmung und ein Hochbeet aus Holz selber bauen

sidm 06/25 Titelbild
Foto: sidm / Archiv

Mit unserem "Thema des Monats" verlängern Sie die Sommernächte. Wir haben eine Gartenleuchte mit der Kettensäge gesägt, die Ihrem Garten ein ganz besonderes Licht verleiht.

Weitere Anleitungen in dieser Ausgabe zeigen unter anderem ein Hochbeet aus Holz, eine Pergola mit Rankgerüst und eine Kellerdeckendämmung.

In unserer Rubrik "Bauen und Renovieren" stellen wir in dieser Ausgabe unser Leitungswasser auf die Probe. Ist es so gesund, wie immer behauptet wird und wie kann man es aufbereiten?

Im Bereich Garten beschäftigen wir uns mit der Schädlingsbekämpfung und beleuchten ökologische Maßnahmen gegen die Pflanzenfeinde.

Rätseln und gewinnen Sie …

Natürlich können Sie auch wieder etwas gewinnen! Im aktuellen Gewinnspiel können Sie dieses Mal einen smarten Mähroboter von Gardena gewinnen. Hier geht's direkt zum Gewinnspiel >>

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Heimwerken!

Die Juni-Ausgabe von "selbst ist der Mann" ist ab dem 02. Mai im Zeitschriftenhandel und hier als Einzelheftbestellung erhältlich. Sie bekommen nicht genug von "selbst ist der Mann"? Dann holen Sie sich jetzt das Heft im Abo.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst ist der Mann 5/2025