close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Verlängerungskabel mit FI-Schutzschalter

Den FI-Schutzschalter kennt man aus dem Stromkasten für den Stromkreislauf im Badezimmer – aber auch bei Anwendungen im Garten ist die Personen-Schutzeinrichtung sinnvoll! Wer seinen Gartenstromkreis nicht am Automaten mit einem FI-Schutz ausgerüstet hat, kann den Fehlerstromschutzschalter nun per Verlängerungskabel dazwischenkoppeln.

Verlängerungskabel mit FI-Schutz

Ist der Stromkreis, mit dem Sie Gartengeräte betreiben wollen, nicht mit einer Personen-Schutzeinrichtung versehen, sollten Sie einen Fehlerstromschutzschalter zwischenstecken. Von Kopp (www.kopp.eu) gibt es eine entsprechend ausgestattete FI-Schutz-Verlängerung in wasserfester Ausführung, die Sie auch an Außensteckdosen verwenden können. Die Diperfekt Sicherheits-Gummiverlängerung kostet rund 85 Euro.

Elektroinstallation
Wie funktioniert ein Sicherungsautomat?

Sicherungen schützen jeden Stromkreis der Elektroinstallation vor Schäden durch Überlastung

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.