Typische Anzeigen-Motive der 50er und 60er Jahre
Damals wie heute sind viele Heimwerkermarken bekannt und beliebt. 50 Jahre selbst ist der Mann sind also nicht zuletzt auch 50 Jahre Arbeit mit verlässlichen Heimwerker-Produkten.

Von Anfang an dabei. Mit UHU werden Männer zu Alleskönnern, verspricht die Anzeige.
Heimwerken verbindet Generationen: Der Bosch Combi-Koffer soll Jung und Alt überzeugen.
Hier geht es besonders bunt zu: Dupli-Color heißt der Lack aus der Sprühdose.
Gipskartonplatten gehören zum Trockenausbau wie selbst ist der Mann zum Heimwerken.
Es begann mit strapazierfähigen Platten in vielen Dekoren für Arbeitsfl ächen und Böden.
Eine Maschine – viele Anwendungen: Englische Marken umwerben deutsche Heimwerker.
In den 50ern in fast jeder Küche zu Hause: Resopalplatten galten als pflegeleicht.
Die Kinder in der Werbung staunen über die große Leistung der neuen Allzweck-Säge von Skil.
D-C-FIX klebt von selbst auf 1000 Sachen, versprichtdie Reklame in typischer 50er-Jahre-Grafik.
Mit bequemer Handhabung und umfangreichem Sortiment wirbt Molto um die Heimwerker.
METABO beschwört in der Werbung den echten Kerl – natürlich mit dem passenden Werkzeug.
Hier zeigt der Vater dem Sohn, dass Pattex fast jedes Problem in der Werkstatt löst.
Zurück zum Beitrag selbst ist der Mann: Der Klassiker wird 50 (1/3)
Quelle: selbst ist der Mann