Wandfarbe aus echtem Rost
Rostfarbe kann einen coolen Industrial-Look in Ihre Wohnung zaubern und lässt Räume dank des warmen Brauntons gemütlich wirken. Wie genau die Rost-Wandfarbe aufgetragen wird, erfahren Sie hier.
Die erste Schicht besteht aus einem Grundanstrich, der deckend wie jede übliche Wandfarbe aufgerollt wird. Erst die Effektlasur macht aus der gleichmäßig orangefarbenen Wand eine rostbraune, lebendige Fläche. Dabei wird die aufgerollte Rostfarbe zum Teil wieder mit einem kleinen, sauberen Kurzflorroller abgenommen.
Praxistipp: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur beim Streichen nicht zu hoch ist!
Ähnlich einfach wie die Rostfarbe lässt sich die Wand auch in Beton-Optik gestalten – allerdings empfanden wir den Farbauftrag als etwas anstrengender.
Anleitung: Rostfarbe auftragen
- Zuerst wird die Grundfarbe aufgerührt und aufgetragen. Dabei streichen Sie erst im Kreuzgang und dann in durchgehenden Bahnen.
- Anschließend rühren Sie den Rustikalzusatz in die Effektlasur und mischen diese gut unter.
- Dann tragen Sie die Lasur erst mit einem Langflorroller und dann mit einer kleinen und sauberen Malerrolle auf.
Praxistipp: Rollen Sie die kleine Rolle zwischendurch immer wieder auf einer Zeitung aus.
Im Video zeigen wir außerdem, was es rund um das Wändestreichen grundsätzlich zu beachten gibt – von Abkleben bis Nacharbeiten:

Das könnte Sie auch interessieren ...