close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

PVC-Boden ausbessern

PVC ist ein vergleichsweise robuster Bodenbelag, doch auch er kann durch täglichen Gebrauch Schäden davontragen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen PVC-Boden ausbessern.

PVC-Böden tragen im Gegensatz zu Fliesen und Parkett eher selten eine Macke davon, wenn man einmal etwas fallen lässt, dennoch gibt es Situationen – etwa beim Verschieben von Möbeln – in denen der Belag beschädigt werden kann. In so einem Fall offenbar sich jedoch ein weiterer Vorteil von PVC: Sie können einen PVC-BOden reparieren – wie das geht, zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt.

Fußboden
PVC-Boden

Bodenbeläge aus PVC sind strapazierfähig, günstig, leicht zu verlegen und zu reinigen

 

PVC-Boden reparieren in 5 Schritten

Schneiden Sie sich zunächst ein Reparaturstück aus und markieren Sie die Umrisse um das beschädigte Stück herum. Mithilfe einer Metallschiene schneiden Sie das markierte Stück aus dem Boden heraus und setzen Sie das neue Stück ein. Um die Nahtstellen auszubessern, gibt es im Handel spezielle Reparatursets. Diese enthalten ein Band, mit dem Sie die Nähte überkleben und in diese dann durch das angeritze Band Kaltschweißmittel einspritzen. Nachdem dieses getrocknet ist, dürfte von den Nähten kaum mehr etwas zu sehen sein.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.