HUSQVARNA Aspire T28-P4A mit Akku

Aspire-Rasentrimmer von Husqvarna selbst ausprobiert

Der neue Aspire Akkutrimmer T28-P4A von Husqvarna ist optimal für die Randpflege in kleineren Privatgärten geeignet. Erwähnenswert ist die gute Ergonomie des Geräts. Wir haben den Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer selbst ausprobiert.

Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer
Foto: sidm / MMM
Auf Pinterest merken

Das neue Akku-Gerätesystem Aspire von Husqvarna wartet auch mit einem 18-Volt-Trimmer auf, dem T28-P4A (ohne Akkuausstattung rund 140 Euro). Mit dem leistungsstarken Trimmer können Sie Restflächen
und Rasenränder bearbeiten – das hat der Einsatz unter Praxisbedingungen im Garten unseres Technik-Redakteurs ergeben.

Selbst ausprobiert Fazit:

"Selbst ausprobiert" Fazit:

+ Sehr gute Ergonomie und werkzeuglose Bedienung aller Einstellungen

+ Kompatibel zu herstellerübergreifendem Akkusystem

+ Platzsparende Unterbringung

+ Sicheres Bedienungskonzept mit separatem Einschalter

Der Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer arbeitet mit doppeltem Trimmfaden in einem Schneidkreis von 28 Zentimetern. Alle Einstellungen können werkzeuglos vorgenommen werden.

Übrigens, es passen alle Akkus des herstellerübergreifenden 18-Volt-Akkusystems der "Power for all"-Alliance.
Praxistipp: HUSQVARNA Aspire T28-P4A inklusive Akku und Ladegerät direkt beim Hersteller bestellen >>

Besonders angenehm für größere Anwender ist der weit ausziehbare Schaft der Maschine, so wird für eine bequeme Handhabung eine Gesamtlänge von bis etwa 175 Zentimetern erreicht. Ein unabsichtliches Anlaufen des Motors wird mit dem Bedienungskonzept vermieden – dabei muss der Trimmer zunächst am Schaft eingeschaltet werden, bevor der Motor mit dem gesicherten Gasgebeschalter in Funktion gesetzt wird. Für die platzsparende Aufbewahrung ist eine Aufhängung vorgesehen, ein dafür passender Haken gehört zum Lieferumfang. Außerdem ist eine Hängeleiste für diese Geräteserie verfügbar.

Was uns am Akku-Rasentrimmer Husqvarna Aspire T28-P4A aufgefallen ist

Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer
SICHER: Der Gasgebeschalter ist mit einem Federriegel geschützt. Foto: sidm / MMM
Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer
ERGONOMIE: Der Haltebügel wird werkzeuglos im Winkel verstellt. Foto: sidm / MMM
Husqvarna Aspire Akku-Rasenmähertrimmer
BEQUEM: Der weit ausziehbare Schaft ermöglicht aufrechtes Arbeiten. Foto: sidm / MMM

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 6/2023
Hecke in einem Garten wird mit einer Akku-Heckenschere von Scheppach geschnitten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES im Praxis-Test – Funktionen, Erfahrungen & Kaufempfehlung

Leicht, kabellos und präzise: Die Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES soll Hobbygärtnern die Arbeit erleichtern. In unserem Praxistest zeigen wir Ihnen, welche Funktionen überzeugen, wo die Stärken liegen und ob sich das Modell für Ihre Hecken wirklich lohnt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

Worx Landroid Vision M 600 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Worx Landroid Vision M600 im Einzeltest

Ohne Begrenzungskabel – aber auch ohne technisch aufwendige Satelliten-Navigation: Worx geht mit seinem neuen Mähroboter einen anderen Weg. Datenverarbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle.