Diese Naturlampe verleiht den eigenen vier Wänden weitläufigen Loft-Look: Der selbst gebaute Lampenschirm aus Holz verbindet ein einzigartiges Design mit einer skandinavisch-gemütliche Ausstrahlung!
Lampenschirm in Holzoptik vereint Natur & Design
Loft-Look für die eigenen vier Wände bietet dieser Lampenschirm aus Holz – der Nachbau ist mit dieser Anleitung leicht selbst zu machen!
Zeichnen Sie mit einem Zirkel den ersten Ring für den oberen Teil der Lampe mit einem Außendurchmesser von 7 cm und einem Innendurchmesser passend zur Lampenfassung (hier 4 cm) sowie einen zweiten Ring (Außendurchmesser 11 cm, Innendurchmesser 8 cm) auf die Sperrholzplatte.
Bohren Sie mit einem Akku-Bohrschrauber ein Loch am inneren Rand des Ringes vor, tauchen Sie das Stichsägeblatt dort ein und sägen die zwei Ringe aus der Sperrholzplatte.
Drucken Sie die Schablone für die Lampenschirm-Lamellen aus und übertragen Sie die Konturen der Lamellen mithilfe eines Musters insgesamt 20 mal auf die Sperrholzplatte.
Schneiden Sie nun alle Lamellen für den Lampenschirm aus Holz mit der Stichsäge (zur Not tut es auch eine klassische Laubsäge) aus. Für sicheres Arbeiten fixieren Sie die Holzplatte mit Schraubzwingen.
Die zwei kleinen Schlitze in jeder Lamelle sorgen dafür, dass diese später einfach um die Ringe gesteckt werden können – dadurch ergibt sich die runde Form der Lampe.
Brechen Sie nun mit Schleifpapier alle Schnittkanten und glätten ggf. mit einem Multischleifer die Oberflächen.
Praxistipp: Wenn Sie ihrem Holz-Lampenschirm noch einen besonderen Farbtupfer verleihen möchten, sollten Sie die Lamellen nun nach persönlicher Vorliebe lackieren, ölen oder beizen.
Jetzt wird der Lampenschirm aus Holz zusammengefügt: Geben Sie an die Schlitze etwas Holzleim und stecken Sie anschließend die Lamellen in einem Abstand von jeweils circa 1 cm um die beiden Ringe. Der Ring mit der Leuchtenfassung wird oben, der Ring mit dem größeren Durchmesser unten platziert.
Praxistipp: Stecken Sie circa fünf bis zehn nebeneinander liegende Lamellen ohne Leim auf damit Sie diese bei einem späteren Leuchtmittelwechsel problemlos wieder herausnehmen können.
Hygge ist das Gebot der Stunde: Wie Sie den Holz-Lampenschirm selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt. Auch die notwendige Schablone zum Nachbau des Holz-Lampenschirms finden Sie hier zum Download. Los geht's.
Checkliste Werkzeug
Akku-Multisäge
Bleistift
Handkreissäge
Multischleifer
Schere
Zirkel
Naturholz trifft auf Industriecharme: Mit dieser Lampe zieht angesagter Loft- Look in die eigenen vier Wände. Natürliche Materialien sorgen für eine warme und gemütliche Ausstrahlung. Egal ob im Wohn-, Schlaf- oder Essbereich – die Naturlampe zieht mit ihrem einzigartigen Design in Lamellenform alle Blicke auf sich und rückt jeden Raum ins richtige Licht.
Lampe aus Holz bauen
Alles, was Sie zum Bau des Lampenschirms aus Holz brauchen, ist etwas Sperrholz (100 x 100 cm, 4 mm stark, Pappel oder Birke) und die Lust am Selbermachen. Damit der Holz-Lampenschirm später auch ein gemütliches Licht wirft, ist die Wahl des passenden Leuchtmittels wichtig – Retro-Leuchten mit LED-Technik z. B. liefern ein weiches, warmes Licht! Leuchtenfassungen mit farbigen Textilkablen erhalten Sie mittlerweile in jedem Baumarkt und Lampenfachgeschäft.