Drei Beine stehen immer. Während vierbeinige Einrichtungsgegenstände wackeln können, steht diese Dreibein-Leuchte auch auf unebenen Böden absolut fest. Wir zeigen, wie Sie das Dreibein aus Holz selber bauen.
Dreibein selber bauen
Dank drei Beinen steht die Leuchte wie eine Eins!
Dreibein selber bauen
Längen Sie drei Rundstäbe aus astreiner
Kiefer in einer Sägelade auf 130 cm ab.
Dreibein selber bauen
Die Montageplatte auf Birkensperrholz zeichnen ...
Dreibein selber bauen
... und mit der Stichsäge (feines Kurvensägeblatt,
Pendelhub-Funktion ausgeschaltet)
sorgfältig ausschneiden.
Dreibein selber bauen
Bohren Sie die drei Löcher für die Rundstäbe
sowie die Fassungsaufnahme mit
Forstnerbohrern – für letztere können Sie alternativ eine Lochsäge verwenden.
Dreibein selber bauen
Befestigen Sie 80er Schleifpapier mit Doppelklebeband
auf einem Reststück Rundstab.
Dreibein selber bauen
Mit Schleifpapier müssen Sie die Bohrungen
für die Beine schräg aufschleifen.
Dreibein selber bauen
Bohren Sie für die Verschraubung drei
Senklöcher in den Rand der Montageplatte.
Dreibein selber bauen
Achtung Strom:
Elektroinstallation
nur durchführen,
wenn Sie
sich Ihrer Sache
sicher sind! Wir haben folgende Produkte von Conrad-
Electronic verwendet: Kunststoff-Schlauch-
Leitung H03VV-F; 3x0,75 (Artikel-Nr.: 608300-
62; 0,91 Euro/Meter) Schutzkontaktstecker
weiß, (Artikel-Nr.: 627607-62; 1,19/Stück)
Schnur-Zwischenschalter (Artikel-Nr.:
702315-62; 4,20 Euro) Messing-Schraubringe
E27, (Artikel-Nr.: 620306-62; 1,49 Euro/
Paar) Metallfassung E 27 mit Außengewinde
(Artikel-Nr.: 620302-62; 1,95 Euro)
Kabelverschraubung mit M10er Gewinde
(Artikel-Nr.: 527190-62; 0,55 Euro).
Dreibein selber bauen
Vor der Montage erfolgt die Elektroinstallation.
Hierzu Kabelverschraubung in die
Fassung eindrehen und Leitung einführen.
Dreibein selber bauen
Aderendhülsen auf abisolierte Aderenden
quetschen, Schutzleiter an die Fassung
schrauben und Kabelverschraubung ...
Dreibein selber bauen
... mit Sicherungsschraube arretieren.
Schnurzwischenschalter installieren, dabei
nur die Phase trennen. Auch hier Aderendhülsen verwenden.
Dreibein selber bauen
Schutzkontaktschalter
(mit Aderhülsen) anschließen
und alle Zugentlastungen festziehen.
Dreibein selber bauen
O-Ring aus 5-mm-Ringschnur konfektionieren.
Dafür ein ca. 15 cm langes Stück mit
dem Messer rechtwinklig abschneiden ...
Dreibein selber bauen
... und mit Sekundenkleber verbinden,
dann Rundstäbe, Fassung und Leitung wie
abgebildet mit O-Ring zusammenhalten.
Dreibein selber bauen
Die Rundstäbe durch die
Montageplatte führen
und oben rund 2 cm
herausstehen lassen.
Dreibein selber bauen
Sind die Stäbe und der O-Ring richtig ausgerichtet
(gerader Stand) fixieren Sie das
Untergestell mit Spanplattenschrauben.
Dreibein selber bauen
Anschließend den Lampenschirm mit
Halterung für E27-Fassungen auf die
Montageplatte stellen und mit dem ...
Dreibein selber bauen
... zweiten Schraubring befestigen. Die
rohen Holzteile ölen oder lackieren.
Dreibein selber bauen
Konstruktionshilfe:
Schlagen Sie mit dem
Zirkel einen Kreis mit
70-mm-Radius. Zirkel
nun in einem beliebigen
Punkt auf dem Umfang
einstechen und erneut
den Radius markieren.
Den Zirkel wiederholt
dort ansetzen, wo der
Zirkelstrich den Umfang
kreuzt. Nach dem
sechsten Mal sind Sie
wieder am Ausgangspunkt
angekommen.
Jede zweite Markierung
mit einer Linie verbinden
– so entsteht ein
gleichseitiges Dreieck.
Dreibein selber bauen
Die Materialkosten liegen ohne Lampenschirm bei 30 Euro.
Der Nachbau der Stehleuchte, die Sie mit unterschiedlichen Lampenschirmen kombinieren können, gelingt schnell und einfach. Zudem ist die Lampe mit gerade mal 50 Euro ein echtes Schnäppchen – dafür müssen Sie das Dreibein selber bauen! Wir haben bei diesem Modell auch die Elektroinstallation selbst vorgenommen. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Die drei Beine der Leuchte bestehen aus drei 130 cm langen Rundstäben. Darüberhinaus benötigen Sie noch die Montageplatte. Schneiden Sie diese rund aus und fügen Sie die drei Löchter für die Rundstäbe ein sowie die Fassungsaufnahme in der Mitte. Die anschließende Elektroinstallation – wie in der Galerie beschrieben – sollten Sie nur durchführen, wenn Sie sich dies zutrauen. Ansonsten wenden Sie sich an einen Fachmann.
Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1
Fotos: Pavel Strnad, Anne Stefanie Schade, Claudio Kalex