close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Trittschall-Unterlage Trittschalldämmung von Selit

Parkett-/Laminatunterlagen mindern den Tritt- und Gehschall. Und das sollten sie möglichst dauerhaft tun.

Diese Trittschalldämmung von Selit soll laut Hersteller alles können: den Geh- und Trittschall dämmen, den Bodenbelag gegen herabfallende Gegenstände schützen, Bodenunebenheiten ausgleichen und vor aufsteigendre Feuchte schützen. Wir haben die Trittschalldämmung von Selit selbst ausprobiert.

Zwei in einem: Die neue Unterlagsmatte Selitpro TwinFoam besteht aus einer flexiblen und einer steifen Lage. Letztere sorgt für guten Gehschall, also Ruhe im Raum selbst, sowie dauerhafte Druckfestigkeit. Die flexible Lage sorgt dagegen für Trittschallschutz, also Ruhe ein Stockwerk tiefer, und für Ausgleich kleiner Unebenheiten (mehr als ca. 1 mm sollten es aber nicht sein). Die 2,2-mm-Faltplatte ist im Baumarkt ab ca. 6 Euro/m² erhältlich (www.selit.com).

 

Selit aquastop verlegen

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Unterlage für Laminat und Parkett
  • + Innovative Idee wirksam umgesetzt
  • + Hochwertig gemacht
  • + Praktische Extras

Die Trittschalldämmung von Selit gibt es auch mit der Eigenschaft "aquastop": Eine spezielle Beschichtung der Trittschalldämmung verhindert, dassaus dem (Estrich-)Boden aufsteigende Feuchtigkeit den Bodenbelag (Laminat oder Echtholzparkett) schädigt. Die Selit Trittschalldämmung aquastop erreicht laut Hersteller einen sd-Werrt von ≥ 200m. Hier die typischen Arbeitsschritt, um eine Selit-Trittschalldämmung zu verlegen:

  • Untergrund reinigen (abfegen oder saugen)
  • Trittschalldämmung plan auslegen – die gefaltete Unterlegbahn wie eine Ziehharmonika einfach auffächern
  • Stöße an der kurzen Stirnseite werden mit einem Klebeband verbunden
  • Wichtig: Trittschallmatte an aufragenden Mauerwerk verkleben (wasserdampfdichter Wandabschluss)
  • Nun wie gewohnt Laminat verlegen

Praxistipp: Legen Sie immer nur eine Bahn Trittschalldämmung aus, verlegen Sie dann das Laminat. Erst wenn die Unterlage nicht mehr für eine ganze Reihe reicht, verlegen Sie die nächste Bahn Trittschalldämmung. PRaktisch: Die Unterlegbahnen von Selit verfügen über eine  puzzle-artige Verzahnung an der Längsseite, so ist die formschlüssige Verlegung ganz einfach!

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.