close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fußboden ausgleichen

Ist der Estrich stark beschädigt, zeigt er Löcher und ist der Boden uneben, dann sollten Sie vor dem Verfliesen den Fußboden ausgleichen. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beim Holzboden ausgleichen vorgehen sollten, damit der Fußboden schön eben wird.

Der Ausgleich des Fußbodens ist wichtig, damit der Kleber eine flächige kraftschlüssige Verbindung zwischen Fliese und Boden herstellen kann. Hohlräume würden den keramischen Belag auf Dauer beschädigen. daher müssen Sie sehr unebene Untergründe mit selbstverlaufenden Ausgleichsmassen nivellieren, bevor Sie einen neuen Bodenbelag verlegen können.

Fußboden
Selbstnivellierende Ausgleichsmasse verarbeiten

Soll die Bodenverlegung glatt verlaufen, muss auch der Untergrund glatt ausfallen: Das gelingt ganz einfach mit einer Nivelliermasse.

 

Nivelliermassen, um Holzböden auszugleichen

Zur Bauanleitung

Bevor Sie einen Bodenbelag verlegen können, sollten Sie in der Regel zuvor den Boden ausgleichen. Dafür stehen verschiedene Ausgleichsmassen zur Verfügung, womit man selbst unebene Untergründe in plane Flächen verwandeln kann. Unebenheiten bis 30 mm lassen sich mit einer Schicht Ausgleichsmasse glätten. Das gelingt nicht nur auf zementärem Estrich, sondern, wie unser Beispiel zeigt, auch auf Holzuntergründen, ob Dielen oder Verlegeplatten. Wichtig: In diesen Fällen müssen sämtliche Fugen vorher mit Acryl verschlossen werden – sonst "suppt" es durch.

 

Bedarf an Ausgleichsmasse korrekt berechnen

 
 

Ausgleichen von Unebenheiten

Das Ausgleichen ist wichtig, um eine größtmögliche Kontaktfläche zwischen Untergrund und nachfolgendem Aufbau zu erreichen. Unebenheiten müssen sowohl an Wänden als auch am Boden ausgeglichen werden. Folgende Mittel können dazu verwendet werden, um den Fußboden auszugleichen: alle Mörtelarten, Gips, Holzkitt, Spachtelmasse. Ferner gibt es selbstnivellierenden Fließspachtel, der bei großen Flächen angewandt wird und nur verteilt werden muss.

Machbar
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.