close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dielen schwimmend verlegen

Bei Holzböden aus Massivholzdielen haben Sie grundsätzlich zwei Verlegearten zur Auswahl: Verkleben der Dielen mit dem Untergrund oder die Dielen schwimmend verlegen. Was Sie für ein gutes Arbeitsergebnis bei der Verlegung von Massivholzdielen beachten sollten, lesen Sie hier.

Um die Holzdielen schwimmend zu verlegen, muss zunächst etwas Vorarbeit geleistet werden. Sie benötigen hierzu Elastilonmatten, die Sie mit der folienbeschichteten Seite nach oben ausrollen. Die Rollen dürfen sich hierbei nicht überschneiden. An der Stirnwand muss die Folie zudem etwa doppelt so hoch verlegt werden wie die Dielen breit sind.

Fußboden
Dielenboden verlegen

Sechs Varianten haben sich für die Verlegung von Massivholzdielen bei Heimwerkern bewährt

 

Dielen schwimmend verlegen

Legen Sie nun die erste Diele an die Wand und ziehen Sie die Folie aller Bahnen bis zur ersten Diele ab. Nehmen Sie die Dielen weg und schlagen Sie die Schutzfolie glatt auf den Boden, bevor Sie die erste Reihe Dielen wieder auflegen. Haben Sie zwei Reihen verlegt, ziehen Sie die Folie unter den Dielen hervor. Achtung: Eine Korrektur ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Stellen Sie also sicher, dass die Dielen beim herausziehen der Folie nicht verrutschen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.