Gartenhaus aus Holz

Ein Gartenhaus aus Holz ist der leichteste Weg zur eigenen Laube: Vom Fundament bis zur Deckdeckung mit Bitumenpappe erklären wir in dieser Bauanleitung Schritt für Schritt, wie Sie ein Gartenhaus aus Holz errichten!

Gartenhaus bauen
Auf Pinterest merken

So ein Gartenhaus aus Holz ist leicht selbst zu bauen und mittlerweile gibt es Holz-Gartenhäuser in einer großen Vielzahl an vorkonfektionierten Bausätzen. Wie Sie Ihr Gartenhaus aus Holz nutzen – ob als Tee-Laube, zusätzliches Gartenzimmer oder schlicht als Geräteschuppen – bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Was Sie für Ihr Gartenhaus aus Holz in jedem Fall bereithalten müssen, erfahren Sie hier:

  • Standort-Wahl: Überlegen Sie gut, wo im Garten das Holzhäuschen stehen soll! Es soll nicht allzu auffällig im Weg stehen, zu versteckt ist aber auch nicht gut – darunter leidet erfahrungsgemäß die Nutzungshäufigkeit, weil der Weg dorthin zu weit ist. Meiden Sie einen Standort im Vollschatten – gerade Gartenhäuser aus Holz brauchen viel Luft und Licht, damit die Laube aus Holz nicht vorzeitig verrottet!
  • Untergrund befestigen: Schaffen Sie ein solides Fundament. Je nach Untergrund und Größe des Holzhauses genügt bereits das Auslegen von Waschbetonplatten. Besser ist die frostfreie Gründung auf Punktfundamenten.
  • Montage & Aufbau: Wer sein Holzhaus selbst bauen will, muss viel Arbeit in die Planung stecken. Leichter gelingt die Montage eines Bausatz-Gartenhauses!
  • Holzschutz & Pflege: Das Holz-Gartenhaus braucht in jedem Fall einen Holzschutz-Anstrich! Auch die regelmäßige Erneuerung des Holzschutzes sollten Sie sich in den Gartenkalender eintragen!
  • Stromversorgung einplanen: Selbst, wenn das Holz-Gartenhaus nur als Schuppen genutzt werden soll – ein Stromanschluss im Garten ist immer sinnvoll! Für Elektrogeräte sollten Sie ein Erdkabel verlegen, für eine einfache LED-Beleuchtung des Innenraums genügt ein PV-Paneel zur Stromversorgung.
  • Regenwasser nutzen: Auf dem Dach des Gartenhauses fällt viel Regenwasser an. Das kalkarme Wasser ist ideal zum Blumengießen geeignet! Fangen Sie den Neiderschlag in einer Regentonne auf – ein Regensammler ist schnell montiert.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Saunahaus für den Garten
Gartensauna selber bauen

Ein Saunagang nach Feierabend tut Körper und Seele gut. Einen kurzen Weg hat man, wenn die Sauna im eigenen Garten steht. Wir zeigen die Montage eines Saunahauses mit kleiner Terrasse unter dem Vordach.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.