Pizzaofen

So bauen Sie einen Pizzaofen für den Garten selbst

Mit einem Backhaus im eigenen Garten sind Sie Herr über köstliches Backgut. Denn nicht nur Brot, Pizza oder Kuchen können Sie im Pizzaofen zubereiten, auch herrliche Fleischgerichte sind möglich.

Steinbackofen bauen
Auf Pinterest merken

Im ersten Teil zeigen wir den Bau von Sockel und Fundament, anschließend wird der Garten-Pizzaofen errichtet.

Pizzaofen

Umfang: 14 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (12.69 MB)

Bei dem hier gezeigten Pizzaofen (wegen seiner Vielseitigkeit auch Backhaus genannt) handelt es sich um den Gewölbe-Backofenbausatz SBO2 von Schuba (www.schuba-shop.com) mit einer Backfläche von 750 x 625 mm. Zum Backen wird der ausgezeichnet isolierte und komplett aus feuerfester Schamotte bestehende Ofenkern über einen Zeitraum von mehreren Stunden mit Holz vorgeheizt.

Im Pizzaofen im Garten gelingt nicht nur die klassische Pizza oder knuspriges Brot – im Römertopf, der Kasserole oder einem "dutch oven" werden auch Schmorgerichte wunderbar zart. Ist der selbst gebaute Pizzaofen erst einmal auf Betriebstemperatur aufgeheizt, hält die Garkammer dank der Schamotte-Steine die Hitze über viele Stunden!

Wie Sie einen Holzofen selber bauen, zeigt dieses Video

Wer keinen Pizzaofen betonieren will, kann zu einem Bausatz auf Porenbeton-Basis zurückgreifen. Im Video zeigen wir, wie Sie einen Holzofen bauen. Die Schamotte-Steine sind der Clou des Holzbackofens – sie sorgen für eine knusprige Kruste!

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Gefällt Ihnen dieser Holzofen zum Selberbauen? Die komplette Bauanleitung zum Holzbackofen finden Sie hier >>

Eine praktische Alternative für die Küche ist ein elektrischer Pizzaofen >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2014
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Mann am Grill
Gasgrill Performance PRO S3 selbst ausprobiert

Ab jetzt heißt es wieder „Grillen, chillen, Bierchen killen“ – im Sommer gibt es nichts Schöneres als einen BBQ-Abend im Garten.