close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Windeisen

Ein Windeisen ist eine Haltevorrichtung für Gewindebohrer.

Windeisen

Das Windeisen besteht aus einem zangenförmigen Mittelteil, in dem der Vierkant-Kopf (Antrieb) eines Gewindebohrers zwischen zwei Festklemmbacken verspannt wird. Durch Drehen an einer der Griffstangen schraubt man die Festklemmbacken zusammen, bis sie den Gewindebohrer fest umschließen. Das Windeisen dient allein der Werkzeugaufnahme und ermöglicht erst das manuelle Schneiden von Innengewinden mit einem Gewindebohrer.

Wie Sie ein Innengewinde in ein Edelstahlrohr schneiden, zeigen wir Ihnen hier:

Baustoffe
Innengewinde in Metall schneiden

Sie können selbst eine Innengewinde schneiden und dort ein Gewinde schaffen, wo keines ist

Windeisen werden meist aus preiswertem Druckguss (hier silbern) oder Werkzeugstahl (hier grün) gefertigt. Alternativ bietet der Handel auch spezielle Werkzeughalter mit Knarren-Funktion an.

Weitere Informationen zum Thema Gewinde schneiden erhalten Sie hier:

Baustoffe
Gewindeschneiden

Mit Gewindebohrer, Schneideisen und diesen Tipps kann jeder Gewinde selbst schneiden

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.