Puzzles sind nicht nur zum Spielen da, sondern manchmal auch zum Spiegeln. Denn mit selbst gefertigten Puzzle-Teilen aus Holz lässt sich ein individueller Wandspiegel selber bauen.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 1 von 10
Farbenfroh und verspielt präsentiert sich dieser Wandspiegel in Puzzle-Optik.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 2 von 10
Die frei Hand gezeichneten Puzzle-Teile schneiden Sie mit der Stichsäge aus.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 3 von 10
In die Elemente bohren und senken Sie die Löcher für die Wandmontage. Für die Schlüsselhaken bohren Sie ebenfalls Löcher, senken diese aber von der Rückseite.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 4 von 10
Anschließend können Sie die Holzteile zweifarbig mit Buntlack in Ihren Wunschfarben streichen. PRAXISTIPP: Lassen Sie hier Ihre Kinder mitentscheiden und mithelfen!
Wandspiegel für Kinder: Schritt 5 von 10
Ist der Lack getrocknet, montieren Sie die Schlüsselhaken ...
Wandspiegel für Kinder: Schritt 6 von 10
... und kleben auf die Spiegelrückseite drei senkrechte Streifen Spiegelklebeband.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 7 von 10
Befestigen Sie am mittleren Puzzle-Teil mit Zwingen eine Holzleiste als Anschlag, an der der Spiegel
gerade ausgerichtet und danach aufgeklebt wird.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 8 von 10
Wählen Sie einen farblich zum Lack passenden Bastelfilz mit einer Stärke von 5 mm aus.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 9 von 10
Fertigen Sie eine Papierschablone an, die als Vorlage zum Zuschneiden des Filzes benötigt wird.
Wandspiegel für Kinder: Schritt 10 von 10
Filz auf dem Puzzle-Element ausrichten und mit Sprühkleber stückweise befestigen. Gut andrücken! Jetzt können Sie den Flur-Spiegel mit Notui- und Schlüsselbrett an der Wand montieren.
Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie einen bunten Wandspiegel für Kinder bauen – ein Projekt, dass ideal für DIY-Einsteiger ist!
Ein solch ausgefallener Wandspiegel für Kinder bringt mehr Pepp in das Kinderzimmer, das Gästebad oder in den Flur und ist genau das Richtige für die Familiengarderobe. An dem verspielten Aussehen des Wandspiegels werden nicht nur Kinder Gefallen finden, sondern auch der Rest der Familie. Vor allem dann, wenn weitere nützliche Puzzle-Elemente angebaut werden, die als Pinnwand, Schlüssel- oder Ablagebrett genutzt werden können.
Kinder-Wandspiegel selber bauen
Preiswertes Pappel-Sperrholz eignet sich sehr gut zum Bau der Puzzles, deren Form mit Hilfe einer Vorlage aus einem Puzzle-Spiel oder beliebig festgelegt wird. Auf einer Holzplatte (120 x 80 cm) werden die einzelnen Teile direkt nebeneinader aufgezeichnet, so dass beim späteren Sägen nur ein Schnitt nötig ist, um jeweils zwei ineinander passende Puzzles für den Spiegel zu bauen. Das spart einerseits Zeit und ist andererseits auch einfacher.
In jedes Holzelement des Wandspiegels werden jeweils oben und unten Löcher für die Wandmontage gebohrt und anschließend gesenkt, damit die Schraubenköpfe bündig zur Platte verlaufen. Für die Befestigung der Edelstahlknöpfe, die als Schlüsselhaken benutzt werden, zeichnen Sie die Position – in beliebiger Anordnung – auf und bohren die Löcher. Auch hier ist ein Ansenken nötig, allerdings von der Rückseite des Flurspiegels aus.