close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Walnüsse selbst pflücken Wann sind Walnüsse reif?

Für einen Walnussbaum hat nicht jeder Platz im Garten. Und auch wenn man den Platz hat, dauert es meistens mindestens ein Jahr bevor man eigene Walnüsse ernten kann. Wann die richtige Zeit ist, um Walnüsse zu ernten und wie Sie Walnüsse ernten können, erfahren Sie hier.

Erntet man Walnüsse vom Baum?
Erntet man Walnüsse vom Baum? Foto: iStock / Kevin Leah
Inhalt
  1. Wann Walnüsse ernten?
  2. Walnüsse ernten: sammeln oder pflücken?
  3. Welche Tiere fressen Walnüsse?

Walnüsse sind reich an Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren. Somit sind sie also gesund und lecker! Aber leider gibt es ja nicht das ganze Jahr über Walnüsse. Irgendwann im Herbst kann man aber Walnüsse ernten, oder? Wie genau erntet man Walnüsse eigentlich? Werden die Nüsse gepflückt oder doch nur vom Boden gesammelt?

 

Wann Walnüsse ernten?

Walnüsse können im Herbst geerntet werden. Ganz genau kann man vorher nicht wissen, wann die Nüsse reif sind. Einige können schon im September reif sein, andere aber auch erst im November. Man sagt aber meistens, dass Walnüsse zwischen Mitte September und Ende Oktober reif sind und geerntet werden können.
Was Sie noch im Oktober ernten sollten, zeigt unser Gartenkalender.

Sie haben keinen Nussknacker zur Hand und fragen sich, wie Sie die Walnuss sonst knacken können? Das Video zeigt 3 Möglichkeiten:

 
 

Walnüsse ernten: sammeln oder pflücken?

Aber wie genau erntet man Walnüsse? Sammelt man Walnüsse nur vom Boden auf? Oder kann man sie auch vom Baum pflücken?
Walnüsse sollten Sie niemals vom Baum pflücken! Denn Walnüsse reifen am Baum und fallen herunter, wenn Sie reif sind und ihren unvergleichlichen Geschmack entfaltet haben. Wenn Sie die Nüsse vom Baum pflücken, ist aber nicht nur der Geschmack anders. Zusätzlich können Sie auch den Baum schädigen und die nächste Ernte dadurch reduzieren.
Praxistipp: Da das ständige Sammeln der Walnüsse ganz schön anstrengend ist, gibt es Rollsammler. Dieses Gerät rollen Sie einfach über die Stelle, wo die Walnüsse liegen und das Werkzeug sammelt die Nüsse auf. Mit einem Rollsammler können Sie auch Obst wie Äpfel oder Birnen vom Boden sammeln.

Mit einem Rollsammler können Sie Fallobst rückenschonend sammeln.

Das sollten Sie beim Walnüsse ernten beachten:

  • Lassen Sie die Walnüsse so lange wie möglich am Baum. Sie fallen herunter, wenn sie reif sind.
  • Sammeln Sie die Walnüsse regelmäßig auf. So verhindern Sie, dass Die Nüsse faulen und Schädlinge anziehen.
  • Lesen Sie nur gesunde Walnüsse auf. Nüsse, die von Raupen oder der Walnussfruchtfliege befallen sind, sollten Sie in der Biotonne entsorgen, da diese auch andere Bäume befallen.
  • Entfernen Sie die grüne Schale der Walnuss. So trocknen sie schneller und Schimmel wird vorgebeugt.
  • Lagern Sie die getrockneten Walnüsse am besten hängend in einem Sack. So werden sie von jeder Seite gut belüftet.
 

Welche Tiere fressen Walnüsse?

Falls Sie besonders viele Walnüsse geerntet haben, können Sie diese z.B. auch an Tiere verfüttern. Denn diese freuen sich im Winter über diesen Leckerbissen. Welche Tiere fressen Walnüsse? Eichhörnchen, Mäuse und Krähen fressen Walnüsse. Manchmal vergessen aber z.B. Eichhörnchen auch ihre Verstecke und pflanzen dadurch versehentlich neue Walnussbäume.
Praxistipp: Sie möchten die Walnüsse nicht verfüttern? Wenn Sie die Walnüsse knacken, können Sie die Nüsse auch einfrieren.

Basteln
Nussknacker selber bauen

Sie knacken Ihre Nüsse gerne selbst? Dann können Sie sich auch Ihren Nussknacker selber bauen

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.