close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Von Hygge bis death cleaning 6 Wohn- & Einrichtungstrends, die Sie kennen sollten

Rund ums Wohnen und Einrichten wird nahezu jedes Jahr ein neuer Trend ausgerufen … vor allem Möbel-, Farben- & Tapetenhersteller wollen mit immer neuen Styles ihren Verkauf ankurbeln: Waren es letztes Jahr noch Kakteen, sind dieses Jahr Palmen-Prints en vogue – nächstes Jahr dann wieder Karos oder doch Flamingos? Welche Wohntrends wirklich Bestand haben, erfahren Sie hier.

Hygge Wohntrend aus Dänemark
Foto: Jan Broke / pixabay
Inhalt
  1. Wohn-Philosophien aus Asien
  2. Wohntrends aus Skandinavien
  3. Der Aufräum-Trends aus Amerika

Der Trend beim Wohnen geht eindeutig in Richtung Beschränkung: Die fetten Jahre sind vorbei! Riesengroße Lofts sind auf dem freien Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ohnehin nicht zu haben – geschweige denn zu bezahlen. Die "Mediterranisierung" des Ausgehverhaltens (wir halten uns mehr draußen auf, treffen Freunde in Bars und Restaurants) und immer kleinere (bezahlbare) Wohnungen tun ihr übriges, dass bescheidenes Wohnen kein Makel mehr ist. Aus Umweltschutz und Gründen des Ressourcenverbrauchs wird nachhaltiges Wohnen sogar zum politischen Statement!

Wir geben einen Überblick über die beliebtesten Wohntrends, die das Kunststück Genuss ohne Verschwndung beherrschen!

 

Wohn-Philosophien aus Asien

Feng Shui hat wohl jeder schon einmal gehört: Viele verbinden mit der Einrichtungslehre aus Asien Buddha-Statuen und Räucherstäbchen – aber das ist Quatsch! Buddha ist ein indischer Religionsstifter und Gott, Feng Shui stammt aus dem alten China. Im Feng Shui geht es nicht um das Dekorieren des Hauses mit Kitsch-Statuen, sondern im Gegenteil ums Platzschaffen, damit die Lebensenergie Chi frei fließen kann.

Wohnen
Feng Shui im Schlafzimmer

Beim Feng Shui im Schlafzimmer geht es nicht ums Dekorieren sondern ums Freiräumen: Platz fürs Chi

Ähnlich fernöstlich mutet der Wohntrend Wabi Sabi an: Die Schönheit im Einfachen entdecken, das Normale wertschätzen sind hier zentrale Botschaften. Wabi Sabi ist vielleicht die strikteste Wohn-Philosophie und nur was für Asketen, denen "less is more" schon zu verschwenderisch anmutet.

Wohnen Wabi Sabi
Wabi Sabi bedeutet, Schönheit im Unperfekten sehen

Der Begriff Wabi-Sabi soll auf den japanischen Tee-Meister und Zen-Mönch Sen no Rikyü zurückreichen, der im 16. Jahrhundert einer in Japan bereits...

 

Wohntrends aus Skandinavien

Diese Wohndrents müssen Sie einfach lieben: Hygge feiert den Moment und ist dabei deutlich geselliger als Cocooning, das die eigene Wohn-Höhle als privaten Rückzugsort gefeiert hat. Wer es hyggelig mag, liebt auch Gesellschaft, denn wer sich etwas Gutes gönnen will, hat noch mehr Freude daran, wenn er es mit lieben Menschen teilt.

Wohnen Hygge Wohntrend aus Dänemark
So hyggelig wohnen wie in Dänemark

Der dänische Lifestyle- und Wohntrend Hygge ist auch bei uns in Deutschland schwer angesagt. Was Hygge ist und wie Sie Ihre Wohnung hyggelig...

Hygge war gestern, tönt es in den Social-Media-Kanälen: Lagom ist der neue skandinavische Wohntrend! "Nicht zu viel und nicht zuwenig" lautet das Motto bei Lagom – diese Maßhalten gilt nicht nur in Sachen Einrichtung, sondern für alle Lebensbereiche… Auf etwas verzichten muss man deswegen aber nicht! Unser Lieblings-Wohntrend heißt daher Lagom!

Wohnen Lagom Wohntrend aus Schweden
Wohntrend aus Schweden lehrt einrichten mit Maß

Daher ist Lagom mehr als ein Einrichtungsstil. Wer lagom lebt, dekoriert nicht bloß sein Haus neu, er verändert sein Leben! Was Sie über den neuen...

 

Der Aufräum-Trends aus Amerika

Haben Sie auch so Ihre liebe Müh' mit dem Aufräumen? Aus Amerika schwappt ein Wohn-Trend zu uns, der sich Decluttering nennt. Übersetzt heißt das nichts anderes als Aufräumen. Aber welche Tricks die Declutter-Fans nutzen, um den inneren Schweinehund zu überwinden und dauerhaft bei der Stange zu bleiben, ist schon einen Blick wert:

Gesund wohnen Feng Shui im Schlafzimmer
So einfach geht Ordnung halten

Entrümpeln sollten Sie nicht nur beim Umzug: Wer seine Wohnung (auch Keller und Garage) regelmäßig gründlich aufräumt, findet nicht nur verschollene...

Leben als gäbe es kein morgen: Das ist die Idee hinter "death cleaning". Halte dein Leben so in Ordnung, dass dein (plötzlicher) Tod deine Verwandten nicht in Schwierigkeiten bringt. Hinterlasse kein Chaos, dann lebst Du auch vorher schon zufriedener.

Gesund wohnen Aufräumen-Trends
4 Aufräum-Trends, die Ordnung in der Wohnung halten

Trotzdem ist die Sehnsucht nach Ordnung groß: Lösungen, wie man einfach und mühelos Ordnung in Wohnung und Leben hält, versprechen immer mehr...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.