close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Verdecktes Dübeln

Eine Holzverbindung mit Dübeln herzustellen ist nicht schwer – doch was tun, wenn man nicht will, dass die Dübel sichtbar sind? Dann muss man die Dübel verdecken, indem man sie komplett ins Holz einlässt.

Um versteckt zu dübeln, benötigt man zunächst Dübel-Markierstifte. Diese ermöglichen ein verdecktes Dübeln, indem man die genaue Position der Dübel in dem anschlagenden Bauteil markiert. 

Holzverbindungen
Video: Sichtbares Dübeln

Die einfachste Art der Holzverbindung mit Dübeln ist das sichtbare Dübeln

 

Verdecktes Dübeln ist Millimeterarbeit

Verdecktes Dübeln ist allerdings nicht ganz so einfach, denn hier ist Millimeterarbeit gefragt. Die Zentrierspitze des Bohrers muss genau mit der Markierung der Dübel-Markierstifte übereinstimmen, die Bohrung muss exakt durchgeführt werden, damit die Dübellöcher fluchten und die Bauteile später genau aufeinander passen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir im Video oben.

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.