Sichtbares Dübeln
Bei dieser einfachsten Art des Dübelns bleiben die Köpfe der Holzdübel im Werkstück sichtbar. Zunächst stehen bei der Verarbeitung die sichtbaren Dübel vor. Sie werden zum Schluss bündig abgeschnitten und geschliffen.
Video: Sichtbares Dübeln erzeugt mehr Stabilität
Sichtbar Dübeln hat den Vorteil, dass die Maserung der Dübel quer zu der des Holzes verläuft und dadurch zusätzliche Stabilität erzeugt wird – natürlich nur, wenn Sie die Dübel nicht ins Kopfholz setzen. Übrigens können Sie auf diese Weise auch bereits verleimten Bauteilen eine höhere Bruchfestigkeit geben.
Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2016