close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Die Fliesen im Außenbereich hatten eine Reparatur nötig.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Praxistipp: Möchte man etwas verkleben, muss der Untergrund sauber sein. Kratzen Sie eventuelle Kleberreste von den alten Fliesen und säubern Sie die Fläche dann gründlich. Verwenden Sie einen Reiniger, der sich für keramische Beläge im Außenbereich eignet.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Möchte man außen Fliesen verlegen, sollte man nicht den billigsten Kleber und Mörtel verwenden. Die Materialien müssen frostfest sein. Das verlangt gewisse Flexibilität, die kunststoffvergütete Produkte bieten, sogenannte Flexkleber und Flexfugenmörtel. Bei letzterem die gewünschte Fugenfarbe berücksichtigen und nicht unachtsam zugreifen. Meist sind die Fugenfarbtöne direkt vorne auf der Packung angegeben. Was die Menge angeht, finden Sie die Angaben hinten auf den Packungen, hier müssen Sie nur Ihre Fliesengröße und die jeweilige Fläche im Hinterkopf haben. Toll: Schnell abbindende Produkte wie hier zu sehen (nach 3 Stunden verfugbar, nach weiteren 2 Stunden begehbar)! Leider gibt es kaum Produkte mit weniger als 5kg Pulverinhalt. Und kleine Fertigprodukte auf Dispersionsbasis eignen sich nicht für draußen.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Stark saugende (Porenbeton) oder nicht saugende Untergründe wie alte Fliesen verlangen Spezialhaftgrund. Gut trocknen lassen.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Zum Kleben Flexkleber verwenden. Im Wandbereich 5 kg Kleber mit etwa 1 l Wasser anrühren.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Das Pulver komplett einfüllen und mit dem Rührquirl durchmischen, 5 Minuten reifen lassen, dann nochmals durchrühren.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Den Kleber aufziehen und bei Fliesen von 10 bis 20 cm Größe mit 6-mm-Zahnung horizontal durchkämmen. Bei belasteten ...

Treppe fliesen

Treppe fliesen

... Flächen außen den Kleber auch rückseitig auf die Fliesen ziehen. Die gereinigten alten Fliesen nun ins Kleberbett drücken.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Ist der Kleber durchgetrocknet, rühren Sie den Fugenmörtel an, 5 kg Pulver mit ca. 1,10 l Wasser. Auch hier 5 Minuten ...

Treppe fliesen

Treppe fliesen

... reifen lassen und nochmals aufrühren. Die Fugenmasse mit Kelle aufnehmen und mittels Fuggummi einschlämmen.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Fängt der Mörtel an anzusteifen, verdichten Sie die Fugen mit dem Schwamm und reinigen dann die Fläche gründlich.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Profile decken unglasierte Fliesenkanten an allen Ecken sauber ab, sorgen aber auch für mehr Stabilität und Langlebigkeit. Insbesondere Treppenkanten sollten mit geeigneten Profilen ausgeführt werden. Der Fachhandwerker, der einmal die Fliesen auf unserer Terrassentreppe verlegt hat, verzichtete gänzlich auf Profile und verwendete vermutlich auch billigen Mörtel. Durch die Bewegung des Untergrunds und die Belastung der Fläche rissen so schon nach kurzer Zeit die Mörtelfugen, Wasser drang ein und löste den Kleber und die Fliesen innerhalb von rund drei Jahren ab. Tipp zum Kleberauftrag: Durchkämmen Sie den Fliesenkleber an Wandflächen (oder Treppenstößen) horizontal, so kann von oben eindringendes Wasser nicht direkt nach unten durchlaufen! Profile für Wandecken: Abschlussprofil Quadec aus Aluminium und ...

Treppe fliesen

Treppe fliesen

... Abschlussprofil Rondec-E aus Edelstahl.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Bodenprofile: Trep-E, profiliertes Treppenprofil aus Edelstahl. Gleichfalls gibt es auch kleinere Treppenprofile vergleichbar den Profilen für Wandecken.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Die alte Silikonfuge ist mittig eingerissen. Entfernen Sie sie mittels Cutter oder speziellem Auskratzer.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Beim Abschneiden der Kartuschenspitze die Breite der Fuge berücksichtigen! Den Dichtstoff dann gleichmäßig auftragen.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Mittels Abziehkeil die Fuge glätten (Keil mit Spüli benetzen). Zum Abstreifen überschüssiger Masse Küchentuch bereithalten.

Treppe fliesen

Treppe fliesen

Die alten Fugen im Hintergrund sind zwar bemoost, aber halbwegs intakt. Nur vorne wurde ausgebessert.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.