Tischlerplatten
Die Tischlerplatte mit einer Mittellage aus untereinander verleimten Holzriegeln und zwei Furnier-Decklagen zählt zu den Lagenwerkstoffen.

Je nach Breite der Riegel spricht man von Tischlerplatte mit Streifen- (bis 75 mm), Stab- (bis 25 mm) oder Stäbchenmittellage (1,5-6 mm), wobei die letzte die qualitativ hochwertigste und teuerste Variante darstellt. Tischlerplatten sind in vielen Aufbauvarianten erhältlich.