Tischdecke bedrucken
Mit einem Tischläufer sieht der Esstisch gleich viel dekorativer aus. Doch ein einfarbiger Läufer ist ziemlich langweilig und Exemplare mit schönen Mustern oft unnötig teuer. Deshalb haben wir getrocknete Blätter als Schablonen genutzt. Blumen erfüllen hier natürlich den gleichen Zweck, wenn Sie einen Tischdecke bedrucken möchten. Als zweite Deko-Ideen haben wir eine Tischdecke mit einem Spruch bedruckt und als Fahne aufgehängt.
Tischläufer bedrucken
Um den Tischläufer mit Blattmuster zu verzieren, benötigen Sie neben Blättern noch Textilspray und Sprühkleber.
- Mit dem Kleber verteilen Sie die Blätter auf der Tischdecke.
- Dann sprühen Sie die Textilfarbe rund um die Blätter auf. Achten Sie darauf, dass die Farbe auf die des Tischläufers abgestimmt ist, sodass das Muster möglichst natürlich erscheint.
- Noch bevor die Farbe trocknet, die Blätter vorsichtig abziehen.
Tischdecke bedrucken
Mit Stoff und Transferfolie haben wir eine Tischdecke mit einem Gedicht bedruckt und an die Wand gehängt.
- Den Stoff zunächst auf die gewünschte Größe zuschneiden und das ausgewählte Gedicht oder Zitat spiegelverkehrt auf die beschichtete Vorderseite der Transferfolie drucken.
- Motiv mit einem Rand von ca. 5 mm ausschneiden und mit der Bildseite nach unten auf den Stoff legen.
- Mit dem Bügeleisen (ohne Dampffunktion) ca. 90 Sekunden lang aufbügeln. Abkühlen lassen und Trägerpapier abziehen.
- Jetzt am oberen Ende Stoff ca. 6 cm nach vorn umschlagen und von Hand mit großen Stichen festnähen. Die Enden des Garns herunterhängen lassen.
- Durch die entstandene Schlaufe den schmalen Stab zum Aufhängen ziehen.
Selbstverständlich können Sie auf die Art und Weise auch einfach eine Tischdecke bedrucken und diese auch als Tischdecke verwenden. So haben Sie Ihr Lieblingsgedicht beim Essen immer vor Augen.
Fotos: tesa; deco&style