Tier des Jahres Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020
Das Wildtier des Jahres wurde zwischen 1992 und 2016 der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild gewählt. Seit 2016 führt die Deutschen Wildtier Stiftung diese Tradition fort. Die Auswahl zum Tier des Jahres erfolgt gemäß dem Grad der Gefährdung der Art oder ihres Lebensraums durch den Menschen.
Besonderes Augenmerk wird bei der Wahl zum Wildtier des Jahres auch auf einen möglichen Mensch-Tier-Konflikt gelegt, betont die Deutsche Wildtier Stiftung: Denn "Wildtiere brauchen eine Stimme, damit ihr Überleben langfristig gesichert werden kann".
Wahl zum Tier des Jahres
Neben dem Wildtier des Jahres werden auch seltene, bedrohte oder für den Menschen besonders nützliche Tiere von anderen Vereinen und Institutionen ausgewählt:
- Insekt des Jahres:
2020 Schwarzblauer Ölkäfer
2019 Rote Mauerbiene
2018 Gemeine Skorpionsfliege
2017 Europäische Gottesanbeterin
- Schmetterling des Jahres
2020 N.N.
2019 Schachbrettfalter
2018 Großer Fuchs
2017 Goldene Acht
- Wildbiene des Jahres
2020 Auen-Schenkelbiene
2019 Senf-Blauschillersandbiene
2018 Gelbbindige Furchenbiene
2017 Knautien-Sandbiene
- Nutz-/Haustier des Jahres
2020 Meerschweinchen
2019 Pferd
2018 Schaf
2017 Hund