close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Tannenbaum Transport Tipps: Weihnachtsbaum transportieren

Sie haben den perfekten Tannenbaum für Weihnachten gefunden? Glückwunsch! Jetzt muss der Christbaum nur noch nach Hause – und bei dem Tannenbaum Transport gibt es einiges zu beachten.

Tannenbaum Transport

Beim Aussuchen des Tannenbaumes sollten Sie nicht nur nach Ihren Wünschen vorgehen, sondern auch nach Ihren Möglichkeiten. Der Baum sollte in Ihr Auto passen. Die Spitze darf maximal 1,50 Meter über das Heck hinaus reichen. Nach vorne darf die Tanne keinesfalls länger sein als das Auto. Zudem müssen Sie ein rotes Tuch als Warnhinweis an die Spitze anbringen. Bei Dämmerung oder Dunkelheit muss anstelle des Tuches ein rotes Licht angebracht werden.

Die 3 häufigsten Fehler beim Tannenbaum-Transport:

  • Der Tannenbaum ist zu groß für Ihr Auto
  • Der Christbaum ist nicht ausreichend gekennzeichnet
  • Der Weihnachtsbaum ist schlecht gesichert

Außerdem sollten Sie den Tannenbaum unbedingt mit dem Stamm zuerst ein- bzw. aufladen und ordentlich sichern, sonst drohen ein Bußgeld und ggf. Punkte in Flensburg. Im Innenraum des Autos sollten Sie für den Transport des Tannenbaums eine alte Decke unterlegen – das erspart Dreck und Arbeit!

 

Video: Weihnachtsbaum sicher transportieren

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Haben Sie den Tannenbaum dann sicher nach Hause transportiert, sollten Sie ihn an einem kühlen Ort lagern. Ambesten Sie stellen ihn im Gartenhaus oder dem Gewächshaus in einen Eimer Wasser. Lassen Sie das Transportnetz am besten noch bis zum Aufstellen in der Wohnung dran. Das erleichtert den späteren Transport. Je länger der Baum kühl und feucht gehalten wird, desto später beginnt er im Wohnzimmer zu nadeln.

Besonders kurz sollte die Verweildauer des Tannenbaums in der geheizten Wohnung sein, wenn Sie den Baum später noch auspflanzen wollen. Dann sollten Sie so spät wie möglich den Tannenbaum ins Haus transportieren.
Praxistipp: Tannenbäume mit Ballen lassen sich besser frisch halten (Wurzelballen täglich gießen) und sollten direkt nach den Feiertagen wieder in ein kühles, frostfreies Winterquartier gebracht werden, ehe sie dann im vorangeschrittenen Frühjahr im Garten ausgepflanzt werden können.

Gartenpflege
Tannenbaum einpflanzen

Einen Tannenbaum mit Ballen oder Topf können Sie nach Weihnachten im Garten einpflanzen

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.