Tablar-Verbinder
Ein Tablar-Verbinder ist ein Möbelbeschlag, um Regalböden rutschfest zwischen den senkrechten Wangen zu fixieren. Neuere Modelle erlauben sogar stumpf gestoßene Bauteile kraftschlüssig miteinander zu verbinden.

Damit ist der Tablar-Verbinder eine Mischung aus herkömmlichem Fachbodenträger und kraftschlüssigem Möbelverbinder. Der Tablar-Verbinder besteht aus zwei Komponenten:
- Das Gehäuse: Seine äußere Form erinnert an einen Exzenter-Verbinder. Im Inneren unterscheidet es sich jedoch von diesem: Die innere Form ist ein Negativ-Abguss des in der Regalwange steckenden Einschraub-Trägers. Der Regalboden kann nur waagerecht ausgerichtet von oben auf die Verbindungsbolzen abgesenkt werden.
- Der Einschraub-Träger: Auf diesem kleinen Stift liegt der Regalboden auf. Mit Hilfe eines Schraubendrehers befestigt man den Metallstift in der Regalwange. Sein freies Ende hat eine charakteristische Form (je nach Hersteller ist der Kopf anders gekröpft), die exakt in die Hohlform des Gehäuses passt. Die enge Passform verhindert, dass der Verbindungsbolzen seitlich herausrutscht und dass der Regalboden nach vorn herausgezogen werden kann.