Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine abgehängte Zwischendecke einzuziehen oder die Zimmerdecke mit einer Paneeldecke zu verkleiden, lohnt es...
Weil die wärmedämmende und den Schall absorbierende Unterdecke durch die in der tragenden Decke verdübelte Lattung gehalten wird, brauchen Sie auch...
Immer häufiger werden alte Häuser von außen gedämmt, meist mit einem Wärmedämmverbundsystem wie in unserem Fall. Im gleichen Zug erneuert man oft die...
Alte Rolllädenkästen sind oft wahre Energieschleudern: ungedämmt und luftundicht entweicht durch sie wertvolle Heizenergie. Kältebrücken führen an...
Optisch eine elegante Lösung, bauphysikalisch jedoch nicht unproblematisch, da das Risiko von Wärmebrücken bei einer Innendämmung größer ist als bei...
Wollen Sie Ihr Dach selbst dämmen , hängt die Art von einer entscheidenen Frage ab: Wie wollen Sie den Raum unter dem Dach nutzen? Soll er als...
Außen dünnwandiger Beton, innen eine dünne Spanplatte – so oder ähnlich sind alte Rollladenkästen aufgebaut. Vor allem, wenn der Rollladen nach...
Beim Dachausbau können Heimwerker viel selbst erledigen und Geld sparen: Wer den Dachboden ausbauen will, findet bei diversen Herstellern praktische...
Denkt man an eine Fassadendämmung , tauchen vor dem inneren Auge schnell weißer Hartschaum , flatterndes Gewebe und bröckelnder Putz auf. Doch ein...
Eine Innenwanddämmung ist nur vermeindlich einfacher – man braucht kein Gerüst und keine witterungsfeste Beschichtung. Durch Raumluftfeuchte...