Ein Dachgeschoss ist auch dann von großem Nutzen, wenn man es nicht zum Wohnraum ausbauen möchte. Denn es bietet viel Platz, um Sachen abzustellen...
Dach dämmen von innen kann jeder, der ein bisschen Erfahrung im Heimwerken hat. Und diese Arbeit ist tatsächlich nötig, denn ohne ein gedämmtes Dach...
Nicht alle Dämm-Maßnahmen rechnen sich so schnell, dass man zu Lebzeiten noch etwas davon hat. Die oberste Geschossdecke dämmen – bei...
Dient ein Dachboden nicht als Wohnraum, sondern nur als Lagerfläche, sollte man die Decke mit Holzfaserdämmplatten dämmen. Das kostet weder viel...
Keine 10 Euro kostet unsere Dämmung der obersten Geschossdecke pro Quadratmeter. Und verlegt ist sie im Nu: Ausrollen, ein bisschen stopfen, fertig!...
Die Dämmung eines Schrägdachs ist beim Umbau eines Dachbodens in einen Wohnraum unerlässlich, denn gerade der Innenraum unter dem Dach ist anfällig...
Häufig ist die Dämmung im Dachgeschoss nicht ausreichend verarbeitet. Besonders Altbauten entsprechen meist nicht den heutzutage für neu errichtete...
Rund 280 mm Dämmstärke sind nötig, um an die Fördertöpfe der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) heranzukommen. Empfehlenswert sind Dämmstoffe mit...
Trockenschüttungen eignen sich für vielerlei bauliche Maßnahmen. Aufgrund der bereits ausgehärteten Konsistenz der gebundenen Schüttung bleibt diese...
Nicht nur wer auf dem Dachboden zusätzlichen Wohnraum schaffen möchte, sollte das Dachgeschoss dämmen . Auch wenn Ihnen die oberste Etage lediglich...