In den Dachausbau fällt mehr hinein als sich nur zu überlegen, wie der Raum genutzt werden soll. Natürlich: wenn er bewohnt wird, sollte es nicht...
Möchten Sie Ihr Pultdach, Satteldach oder Walmdach ausbauen , sind stets zwei Probleme zu bewältigen: Der Witterungsschutz des Hauses sowie die...
Ein Dachausbau ist für viele Hausbesitzer ein oft langersehnter Wunsch. Aufgrund von zu hohen Kosten oder mangelnden Fachwissens trauen sich...
Sie besteht aus dem Flachkopf l 10 mm mit zylindrischem Ansatz, einer 4 mm Innensechskant-Aufnahme, einem Klemmteil mit Distanzschaft und dem...
Als Bekleidung können sowohl Gipskarton- als auch Spanplatten verwendet werden. Mit abgestimmten Trockenausbau-Systemen können Sie sich auch eine...
Doch beim Ausbau des Dachgeschoss lauern auch viele versteckte Kosten, wenn Sie das Projekt nicht sorgfältig planen. Fördergeld für den Dachausbau...
Doch auch hier bewahrheitet sich das Sprichwort: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Lesen Sie deshalb, was Sie bei Planung und Einbau von...
Das ist zum Beispiel immer dann der Fall, wenn die Maßnahme mit einer Nutzungsänderung der Dachräume einhergeht, sprich: wenn ein ungenutzter...
Auf die Frage, warum Sie Ihr Dach dämmen sollten, gibt es zwei Antworten: Zum einen verringern sich Wärmeverluste nur durch eine gedämmte...
Wie muss der Mauerschlauch beim Dachausbau behandelt werden? Muss er gedämmt werden? Wird ein Mauerwerk-Kamin einfach verputzt oder besonders...