Stoff-Lampenschirm Textilen Lampenschirm basteln
Über dem Esstisch baumelt der blaue Stoff-Lampenschirm verträumt von der Decke: Kein Wunder, dass Blau die Lieblingsfarbe im Süden ist: Sie wirkt kühl, aber trotzdem wunderbar wohnlich. Hier ist eine mit Batikstoff bezogene Pendelleuchte das berühmte Tüpfelchen auf dem i.
Wie Sie den Stoff-Lampenschirm selbst basteln, zeigt Schritt für Schritt unsere Video-Anleitung.
Der Lampenschirm übernimmt bei allen Deckenleuchten wichtige Aufgaben: Zum einen schützt er uns vor einem ungefilterten Blick in das Leuchtmittel, zum anderen streut der Lampenschirm das Licht. Heutige LED-Lampen blenden zwar nicht mehr so wie alte Glühfadenlampen, aber so schön, dass man sie beim gemütliche Abendessen sehen will, sind sie auch nicht. Der Lampenschirm "schirmt" die unattraktive Technik der Leuchte vor unserem Blick gnädig ab. Außerdem verteilt ein textiler Lampenschirm das gerichtete Licht des Leuchtmittels gleichmäßig im Raum – erst der Schirm macht das Licht weich und mildert den Schattenwurf.
Lampenschirm mit Stoff beziehen
Ob Sie nun einen alten, verblichenen Lampenschirm wieder zu neuem Glanz verhelfen wollen oder gleich einen sommerlichen Lampenschirm für den Esstisch basteln wollen – mit dieser Anleitung gelingt Ihnen das Projekt im handumdrehen! Alles was Sie zum Basteln des textilen Lampenschirms brauchen, finden Sie hier: Weißer Lampenschirm, Kabel mit Fassung, Stoff mit blauem Batikmuster (Menge richtet sich nach Größe des Schirms) Schere, Maßband, Bleistift, Lineal, doppelseitiges Klebeband.
So gelingt die Schönheitskur für Ihren alten Stoff-Lampenschirm:
- Stoff zuschneiden: Umfang des Schirms + 2 cm, Höhe + 7 cm – Muster nach Wahl (je dichter der Stoff, desto weniger Licht dringt seitlich durch den Lampenschirm).
- Stoffkanten oben und unten jeweils 3,5 cm ausfransen, dafür die langen Fäden aus dem Gewebe ziehen.
- Den Lampenschirm oben und unten rundherum mit doppelseitigem Klebeband bekleben
- Zusätzlich einen Streifen doppelseitiges Klebeband an der Naht von oben nach unten aufkleben.
- Einen Streifen Klebeband auf die Rückseite an einer kurzen Seite des Stoffes aufkleben.
- Schutzfolie des Klebebandes vom oberen Rand und von dem Längsstreifen vom Lampenschirm abziehen.
- Die nicht beklebte kurze Seite des Stoffes auf den längs verlaufenden Klebestreifen aufsetzen und gut andrücken.
- Nun den Stoff rundherum auf die obere Kante kleben.
- Schutzfolie vom unteren Rand abziehen und den Stoff straff aufkleben.
- Die Klebeband-Schutzfolie an dem überlappenden Stück vom Stoff abziehen und faltenfrei aufkleben.
Wir haben außerdem auch die Zuleitung zur Lampenfassung mit Stoff bezogen – auch hier leistet doppelseitiges Klebeband praktische Hilfe: Zum Beziehen des Kabels aus dem Reststoff einen langen, 2 cm breiten Streifen zuschneiden. Das Kabel mit dem doppelseitigen Klebeband bekleben. Schutzfolie abziehen und den Stoffstreifen fest um das Kabel wickeln.
Idee/Fotos: tesa SE. Alle Rechte vorbehalten.
Mehr Bastelanregungen finden Sie im tesa DIY-Magazin >>