Gabionen Steinkorb aus Draht
Gabionen (gabion = Englisch für Drahtkorb oder Steinkorb) sind bislang eher aus dem Garten- und Landschaftsbau bekannt: Die steingefüllten Drahtkörbte dienen als Hangabsicherung, Sichtschutz, Gartenbegrenzung oder Sitzplatz. Die nichtrostenden Steinkörbe werden aber auch als origineller Gartentisch, als Hochbeet oder Blumenkasten-Halterung und mittlerweile auch als exklusiver Grillplatz genutzt.

Die stabilen Drahtkörbe lassen sich mit den unterschiedlichsten Steinen befüllen: Basalt, Granit, Kalksandstein oder auch Glasbausteinen. Allerdings dürfen in Gabionen nur frostbeständige Steine verwendet werden. Deren Größe sollte etwa das Eineinhalb- bis Zweifache der Maschengröße der Gabione betragen, das sind in unserem Fall 10 cm. Die Steine möglichst dicht schichten und größere Hohlräume vermeiden. Die Steinkörbe können bis zirka 25 mm über die Oberkante befüllt werden, da sich das Füllmaterial unter Belastung weiter verdichten und senken kann.
Gabionenzaun – Gabionenwand
Die Gabionen lassen sich sowohl nebeneinander als auch übereinander platzieren und können So auch gut zur Begrenzung von Grundstücken oder als Sichtschutz neben der Terrasse verwendet werden.
Prinzipiell bietet ein Gabionenzaun auch die Möglichkeit einer Umgestaltung – allerdings mit relativ großem Aufwand. Durch die natürliche Steinbefüllung fügt sich eine Gabionenwand harmonisch in Garten und Natur ein – auch, weil sie sich auf Wunsch bepflanzen lassen. Die Zwischenräume werden entweder im Laufe der Jahre von Flugsamen begrünt oder Sie Pflanzen bewusst Blumen aus dem Steingarten ein.
Preise für Steinkörbe
Der Einsatz von Gabionen ist meist eine preislich günstigere Alternative zu Fertigteilen oder Mauern aus Beton. Gabionenmauern lassen sich leicht errichten, sind umweltfreundlich und halten den höchsten klimatischen Belastungen und Temperaturschwankungen stand. Zudem reguliert sich die Entwässerung von selbst – achten Sie aber wegen des hohen Gewichtes der steingefüllten Drahtkörbe auf ein ausreichend tief gegründetes Fundament!
Mehr Anleitungen für Bauprojekte aus Gabionen: