Silikatfarbe
Reine Silikatfarben bestehen aus zwei Komponenten und haften durch chemische Reaktion (Verkieselung). Für den Heimwerker empfehlen sich allerdings Dispersionssilikatfarben, die fertig angemischt sind.

Vorteil von Silikatfarben: Äußerst hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Nachteile: Hohe Wasseraufnahme (vor allem bei reinen Silikatfarben) und begrenzte Farbtonauswahl, da nur anorganische Pigmente eingesetzt werden dürfen. Der Auftrag auf alten Dispersionsanstrichen oder Kunstharzputzen kann problematisch sein.