Rollrasen kaufen
Auf riesigen Feldern wächst der grüne Teppich für Ihren Garten: Wollen Sie Rollrasen kaufen, ist das heute schon per Mausklick möglich: Was Sie beachten sollten, wenn Sie Rollrasen kaufen wollen, erfahren Sie hier.

Rollrasen bietet die einzige Möglichkeit, außerhalb der Aussaat-Saison eine geschlossene Grasnarbe zu erhalten: Damit ist Rollrasen nicht nur für ungeduldige Grün-Liebhaber interessant, sondern vor allem auch für Bauherren, die ihr Eigenheim im Spätherbst beziehen, aber nicht den ganzen Winter über auf einen braunen Acker im Garten schauen wollen.
Tipps zum Kauf von Rollrasen
Rollrasen kaufen kann man heute beinahe in jedem Baumarkt oder Gartencenter. Spezial-Rasenbauern bieten zudem regional hochwertigen Rollrasen zum Kauf an. Diese Hersteller sind im Deutschen Rollrasenverband organisiert. Doch was ist beim Kauf des Rollrasens zu beachten?
Ehe Sie Angebote für Rollrasen vergleichen, ermitteln Sie sorgfältig die Menge: Wie viel Quadratmeter Rollrasen brauchen Sie? Praxistipp: Schlagen Sie sicherheitshalber 5% für Verschnitt auf!
- Achten Sie auf Qualitäts-Rasenmischungen! Rollrasen gibt es in den verschiedensten Ausführungen: Gibt der Händler eine genau definierte Regelsaatmischung (z. B. RSM 3.1), wissen Sie genau, welche garantierte Qualität Sie erhalten.
- Billiger Rollrasen enthält meist schnell wachsende Grasarten, so dass Sie den Rasen später unverhältnismäßig oft mähen müssen!
- Planen Sie Zeit zum sofortigen Verlegen des Rollrasens ein! Zur Lieferung wird der Rasensoden auf +5°C heruntergekühlt – wird er nicht gleich verlegt (und gewässert), trocknen die Wurzeln ein.
Haben Sie sich für einen Rollrasen-Angebot entschieden und die gewünschte Menge bestellt, wird der Rollrasen frisch für Sie geerntet! In etwa 5-7 Tagen wird der Rollrasen in handlichen Bahnen von 0,40 x 2,5 m auf Paletten gestapelt geliefert. Wollen Sie selbst den Rollrasen verlegen, sollten Sie die Zeit bis zur Lieferung des Rollrasens nutzen, um den Boden zur Verlegung vorzubereiten.