close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Nützlinge

Pflanzenschutz

Igel

Das nachtaktive Säugetier mit den tausend Stacheln ist bei Gärtnern sehr beliebt

Pflanzenschutz

Insekten-Pension bauen

Vielen Insekten fehlt in unseren "modernen" Gärten ein Unterschlupf, um sesshaft zu werden

Pflanzenschutz Maulwurf guckt aus Maulwurfshügel

Maulwurf

Der Maulwurf wird oft als Schädling bezeichnet – zu unrecht! Das Tier durchlüftet und lockert den Boden bis in tiefe Erdschichten und...

Pflanzenschutz Erdbienen

Erdbienen

Stechfreudige Bienen möchte niemand in seinem Garten haben: Erdbienen hingegen sind besoners friedlich und wichtig für die Natur

Pflanzenschutz Bienenstock

Honigbienen bewohnen Bienenstock auf dem Verlagsdach

In einer internen Mitarbeiter*innen-Initiative zum Thema Nachhaltigkeit wurde die Idee geboren, Bienenvölker auf dem Firmendach anzusiedeln, um einen...

Pflanzenschutz Bienenhotel bauen

Anleitung: Wildbienenhotel selber bauen

Insbesondere den gefährdeten Bienen möchten viele etwas Gutes tun, indem sie ein Bienenhotel kaufen. Leider kommt es oft vor, dass diese kaum...

Pflanzenschutz Insektenfreundlicher Rasen

Mähinseln voller Wiesenblumen sichern Wildbienen das Überleben

Wegen ihrer hohen Bestäubungsleistung sollten Wildbienen und andere Insekten auch in Ihrem Garten Platz finden. Neben blühenden Beeten voller...

Pflanzenschutz Nützlinge anlocken

Nützlinge

Es summt und brummt, quakt und zwitschert: Wir verraten, wie Sie Nützlinge anlocken und zum Bleiben überreden

Pflanzenschutz Biene

Was jeder gegen Bienensterben im Garten tun kann

Wer an das Bienensterben denkt, hat oft das Bild der fleißigen Biene Maja vor Augen. Während in der Presse in den letzten Jahren sehr intensiv über...

Pflanzenschutz Wildblumenwiese

Warum wir ohne Artenvielfalt im Garten nicht leben können

Der Begriff Artenvielfalt bezeichnet die Anzahl der Arten in einem Lebensraum. Allein in Deutschland sind gut 4.105 Pflanzenarten und 44.787...

Pflanzenschutz Bunter Feldrand am Rand eines Stoppelfeldes

Darum ist Biodiversität im Garten so wichtig

Was bedeutet Biodiversität? Warum brauchen wir eigentlich Biodiversität? Und was können wir dafür tun, dass die biologische Vielfalt in unserem Land...

Pflanzenschutz

NABU: So muss man ein Wildbienenhotel bauen

Wildbienen -Arten wie die Mauerbienen können sich im Garten als echte Nützlinge erweisen. Besonders im Frühjahr bestäuben sie eifrig u. a. Obstbäume...

Pflanzenschutz

Maulwurf vertreiben

Beim Bekämpfen des Maulwurfs sollte es "zivilisiert" zugehen, denn er steht unter Schutz

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.