Nageldübel
Der Nageldübel wird einfach mit dem Hammer eingeschlagen. Schraubendreher oder Elektroschrauber sind überflüssig. Das spart Zeit und Kraft.

Der LSN-Dübel aus Kunststoff wird mit vorgesteckter Kreuzschlitz-Nagelschraube geliefert. In rationeller Verarbeitung wird der Dübel in der Durchsteckmontage gesetzt und ist für Beton und Vollmauerwerk geeignet. Die Werkzeugaufnahme Kreuzschlitz Z erlaubt eine Demontage oder ein Lösen des Dübels zur nachträglichen Justierung. Den LSN-Dübel gibt es in drei Ausführungen: LSN/SK mit Senkkopf zur Befestigung von Latten, Rahmen, Unterkonstruktionen aus Holz etc. LSN/ZK mit Zylinderkopf und LSN/RK mit Rundkopf zur Befestigung von Blechteilen, Teppichleisten, Metall-Profilen, Kabelkanälen, Hinweisschilder usw.
Eine Holzlattung oder Metallprofile als Unterkonstruktion, Wandanschluss- oder Putzprofile sowie Kabel- und Rohrschellen lassen sich besonders zügig mit Schlag- bzw. Nageldübeln befestigen. Der Dübel wird samt Schraube einfach durchs Bauteil ins Bohrloch geschlagen (Durchsteckmontage), wo er sich fest verspreizt. Das Gewinde der Nagelschraube sowie die Kreuzschlitzaufnahme ermöglichen bei Bedarf eine problemlose Demontage.