close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Nachtkonsole Beistelltisch zum Anlehnen

Egal ob im Flur, Wohnzimmer oder direkt neben dem Bett als Nachtkonsole, dieser kleine Tisch macht in jeder Umgebung eine gute Figur. Er benötigt lediglich den Kontakt mit einer Wand, um sich dort locker, lässig abzustützen.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Gehrungssäge
  • Schleifgerät
  • Zwingen

Originelles Nachtschränkchen gefällig? Es ist zwar anlehnungsbedürftig, aber wenn Sie die Nachtkonsole die Wand neben dem Bett anbieten, hält es auf seinen zwei Beinen tadellos. Die Konstruktion ist minimalistisch: Die Rückwand des Regalfachs haben wir weggelassen.

 

Nachtkonsole selber bauen

Das Gestell der Nachtkonsole besteht aus vier Leisten, Holzleim und ein paar Dübeln. Korpus und Gestell sind nicht miteinander verbunden, sie halten lediglich durch raffiniertes Ineinanderstecken. Wer eine Tür benötigt, baut sich eine mit Scharnier und Schnäpper. Klingt einfach, ist es auch. So eine Ständer-Bohrmaschine bohrt exakt gerade Löcher. Das kann hier für den Beistelltisch zum Anlehnen hilfreich sein. Ist keine zur Hand, reicht aber auch der Bohrschrauber.
Praxistipp: Beim Anstrich ist Ihrer Kreativität natürlich keine Grenze gesetzt. In der Holzoptik wirkt die Nachtkonsole zeitlos und minimalistisch. Angestrichen in grellen Farben, versprüht sie einen modernen, jungen Charme. Wie auch immer Sie sich entscheiden – Grundieren nicht vergessen.

Farbiges Finish, ohne Klappe. Foto: sidm / KEH

Nachtkonsole: Die Materialliste

MDF-Platte 16 mm Dicke

  • 2 Böden bzw. Deckel, 250 x 218 mm
  • 2 Seiten, 250 x 250 mm
  • Kiefernleiste 20 x 30 mm
  • 2 Beine 660 mm
  • 2 Querleisten 252 mm
  • Holzdübel Ø 6 mm
  • Silikon-Pads Ø 8 mm

Quelle: Sonderheft 5 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.