close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Mosaik-Tischplatte Mosaiktisch selber machen

Ein Mosaiktisch ist ein schönes Accessoire für Balkon oder Garten, die Renovierung oder der Neubau sind spannende Projekte! Wir zeigen hier, wie Sie einen Mosaiktisch selber machen, indem Sie einen alten Bistrotisch mit Fliesen belegen und so ein echtes Unikat für Terrasse und Balkon selbst machen.

Als Basis für den Mosaiktisch diente hier ein spezielles Metallgestell, in das eine wasserfeste Sperrholzplatte eingelegt wird – alternativ können Sie auch einen alten Bistrostisch vom Dachboden recyclen und darauf den Mosaiktisch selber fliesen.

Achten Sie darauf, dass sowohl die Fliesen als auch alle anderen verwendeten Materialien für den Außenbereich geeignet sind. Als wasserdicht und damit frostbeständig gelten nach der DIN EN 202 Fliesen, deren Wasseraufnahme bei maximal 0,3 Prozent liegt. Dazu gehören Natursteinfliesen, Stein oder Feinsteinzeug sowie viele Glasmosaike, die im Baumarkt oder in Bastelläden erhältlich sind.

 

Anleitung: Mosaiktisch selbst machen

Bei der Anordnung des Mosaiks können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am besten arrangieren Sie die Mosaiksteine oder Fliesenscherben so lange auf der Tischplatte, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die verwendeten Materialien sollten aufeinander abgestimmt sein. Für Fliesenscherben aus Natursteinen verwenden Sie speziellen Natursteinkleber, z. B. Ceresit Naturstein Fliesenkleber spezial flexibel und Fugenmörtel. Diese beugen Verfärbungen vor, sind frostbeständig und wetterfest.

Die komplette Anleitung finden Sie unter www.diy-academy.eu/mosaiktisch

Möbel selber bauen
Regal mit Mosaik

Mit ein paar bunten Steinchen wird das Regal mit Mosaik zum Hingucker im Wohnzimmer

 

Marrokanischen Mosaiktisch selber machen

Mit etwas Geschick gelingt Ihnen der schmucke Mosaiktisch mühelos. Die Platte misst 600 x 400 mm. Für das Mosaik benötigen Sie folgendes Glas: 1 Platte 200 x 400 mm, lindgrün (für 4 Steifen à 46 mm, 400 mm lang), je 4 Streifen à 23 mm (für Dreiecke) in Lindgrün, Türkis, Hellblau; Nuggets in Blau und Lindgrün für den inneren und äußeren Rand.

Mosaiktisch selber machen

Zuerst zeichnen Sie die 46 mm breiten Streifen auf. Dann fahren Sie mit dem Glasschneider, wiederum am Lineal entlang, die Linien nach und öffnen den Schnitt mit der Schnittlaufzange. Zur Herstellung der Motivteile arbeiten Sie mit einer Schablone. Dazu schneiden Sie einen Pappstreifen (46 mm breit) aus und versehen ihn am Ende mit einem 60-Grad-Winkel. Mit dem Winkel den Pappstreifen am Rand des Glasstreifens anlegen und mit dem Folienschreiber die eine Seite der Motivteile anzeichnen.

Dann die Rückseite mit einer Mittellinie versehen, diese genau auf der zuvor markierten Linie am Glasstreifen anlegen und die andere Seite markieren – Sechs- und Dreiecke entstehen so gleichzeitig. Mittig geteilte Sechsecke ergeben den Rand des inneren Musters. Die restlichen Dreiecke schneiden Sie aus den 23 mm breiten Streifen zu. Nach dem Aufkleben der Glasstücke und Nuggets wird die Fugenmasse aufgetragen. Überstände entfernen Sie leicht mit einem trockenen Schwamm.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.